|
Forum: "Schriftliche Subtraktion Baden-Württemberg"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | . |  | von: feul

erstellt: 06.01.2010 15:36:31 |
@palim:
Die Einwände der weiterführenden Schulen kenne ich - die stellen sich immer nur langsamer um - aber, mal ehrlich, bis zu welcher Klassenstufe ist es denn wichtig, auf welche Weise SuS schriftlich Subtrahieren?
nun, ich krieg die kinder aus drei (manchmal bis zu 5) unterschiedlichen grundschulen. mir wärs eigentlich egal, nach welchem verfahren sie das subtrahieren gelernt haben, wenn sie es denn sicher beherrschen würden. aber uns ist doch allen klar, dass nach den ferien wiederholung angesagt ist (und außerdem im lauf der 5. schulstufe die schriftl subtraktion mit dezimalzahlen erlernt werden soll) und das geht nun mal nur dann ohne verwirrung (bei den schwächeren schülern), wenn es ein gemeinsames verfahren gibt.........
rechnet jemand etwas auf der atfel vor, das nicht dem erlernten verfahren entspricht, dann ist das für kinder in dem alter unmöglich nachvollziehbar.
(übrigens: schwache schüler haben meiner erfahrung nach wesentlich weniger probleme mit dem abziehverfahren, selbst wenn sie es von mir neu gezeigt bekommen, es ist "einleuchtend"!) |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|