der Arbeitgeber ist zu Rechtsschutz verpflichtet in Fällen, die aus dem Dienst entstehen, also wenn dich z.B. Eltern beleidigen o.ä.
Hast du Probleme mit Vater Staat ( Beurteilung, Besoldung o.ä.), dann trägst erst einmal du die Kosten. Hier rentiert sich eine Rechtsschutzversicherung, die aber auch diese Risiken ausdrücklich mit einschließen muss.
Zurück zur Ausgangsfrage:
Gewerkschaften und Verbände bieten dir für deinen Beitrag meist:
- Haftpflichversicherung (Privat, Dienst, Amt und Schlüssel)
- Rechtshilfe (nicht unbedingt Rechtsschutz)
- Interessenvertretung auch auf politischer Ebene
Wäge Kosten ( oft gibt es von Versicherungen maßgeschneiderte Pakete für Lehrer) und Nutzen ab und entscheide dich dann.
rfalio