|
Forum: "Rechnung in der Textaufgabe mit oder ohne Größenangabe?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Vergleichbarkeit |  | von: missmarpel93

erstellt: 19.08.2010 12:50:01 |
Ich kann nur für NRW sprechen, aber bei den ZPs in Mathe ist das so gereglt:
Der richtige Zahlenwert gibt die volle Punktzahl. Am Ende der Arbeit ist das Kritrium Maßeinheiten zu berücksichtigen. Dabei gilt für Hauptschüler folgendes:
a) der Prüfling gibt nie oder fast nie die Maßeinheiten an ==> 0 Punkte;
b) der Prüfling gibt teilweise Maßeinheiten an ==> 1 Punkt;
c) der Prüfling gibt fast immer oder immer die Maßeinheiten an ==> 2 Punkte
Eine Klassenarbeit hat 7 Sachaufgaben, die richtig gelöst zusammen 18 Punkte geben, dazu kämen im bsten Fall noch 2 "Maßeinheitenpunkte", wenn er die Maßeinheiten bei den Ergebnissen angibt.
Also 20,0 m abzüglich 7,5 m als Aufgabe, Rechnung 10-7,5=12,5 und Ergebnissatz:
Die Länge beträgt 12,5 m oder 12 einhalb Meter.
Dieses Schema der ZP haben wir per Konferenzbeschluss auf alle Jahrgänge in Mathe für verbindlich erklärt. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|