Hallo,
ich fahre im Herbst mit einer 12. Klasse einer Fachoberschule nach Berlin.
Ich mache die Fahrt nun schon seit einigen Jahren, sie ist Bestandteil der 12. Klasse. Wir buchen immer beim gleichen Unternehmen, sind immer im gleichen Hotel untergebracht, das Programm ist immer gleich -> die äußeren Umstände sind also bekannt.
Mein Problem ist aber in diesem Jahr, dass
von 27 Teilnehmern noch 10 TN minderjährig sind.
Welche Regeln gibt es da, um mich, aber auch die TN zu schützen?
Wir haben in der Schule ein Formular, das die Eltern unterschreiben müssen. Darin erlauben sie ihren Kindern, sich unbeaufsichtigt in mind. 3er-Gruppen zu bewegen. Wie sieht das mit "Aktivitäten" aus, die die TN ohne Lehrkraft durchführen?
--> Die meisten Diskotheken bieten sog. "Mutti-Zettel" an, mit denen die Personensorge für einen Abend auf eine Ü18-Person übertragen werden kann.
http://www.partyzettel.de/partyzettel.pdf
Ist das ausreichend?
Muss ich tatsächlich um 0.00 Uhr Anwesenheitskontrollen machen, um zu sehen, ob die U18-TN auf den Zimmern sind?
Alkohol/Nikotin/andere Drogen/Waffen sind generell verboten, da Klassenfahrt. Wir haben vor Ort die Regel immer gelockert, in dem wir Bier in Maßen erlaubt haben (gemäß §9 JuSchG), auch weil das Hotel über eine Jugendbar verfügt.
Worauf muss ich noch achten?
VG