transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 1 Mitglied online 20.04.2025 06:24:26
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Bücher für Schulbibliothek"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Bücher für Schulbibliothekneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: petronius Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.02.2011 07:22:33

Hallo liebes Forum,

wir bauen gerade eine Schülerbibliothek neu auf. Dass man dabei in NRW ganz auf sich gestellt ist, haben wir inzwischen herausgefunden. Nun hoffen wir auf Eure Unterstützung - wie kann man einen Bücherbestand sinnvoll und kostengünstig aufbauen?
Alles ist willkommen - von Tipps bis zur Bücherspende!

Vielen Dank sagt Eure

Petronius


aktion Sammeldracheneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rfalio Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.02.2011 07:27:36

alte Druckerpatronen sammeln und einlösen.
http://www.sammeldrache.de/Schule/Website/de/01_Start/Start.html

Oder: Sammelaufruf an die Eltern.
Tombula am Schulfest.
Remittendeexemplare von Buchhandlungen
usw.
rfalio


Bibliothek aufbauenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bger Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.02.2011 11:26:18

- Kollegen mit älteren/erwachsenen Kindern nach Jugendbüchern fragen;
- Anzeige in der Lokalzeitung schalten (bei einigen Zeitungen gibt es eine Art Flohmarkt mit kostenlosen Anzeigen)
- Förderverein (so ihr einen habt) einschalten
- Stadtsparkassen und ähnliche Institutionen beglücken Schulen manchmal mit Geldern für eine Bibliothek
- Klassen animieren, beim Bücher-Igel www.leseland.de zu bestellen - ab einer bestimmten Anzahl von Büchern bekommt man als Prämie Bücher dazu. Die haben wir immer an die Schülerbücherei gegeben.

Aber ganz ohne Gelder geht es nicht, sonst bekommst du keine attraktiven Neuerscheinungen bzw. Jugendbuch-Bestseller. Also solltest du beantragen, dass z.B. der Erlös aus dem nächsten Schulfest für die Bibliothek genommen wird.


.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: pingu0815 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.02.2011 11:36:27

Den Bücher-Igel-Tipp hätte ich jetzt auch gegegeben. Gute Erfahrungen hab ich auch schon mit Kooperationen mit Buchhandlungen gemacht, die dann im Gegenzug auf der Schulhomepage erwähnt wurden. Habe die Kinder die "Bettelbriefe" schreiben und gestalten lassen, das kam immer ganz gut an.


Kooperation mit Kinderbibliothekneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: akten Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.02.2011 11:47:22

Hallo,
wir haben einen Kooperationsvertrag mit der Kinder- und Jugendbibliothek des Landkreises. Wir können für einen bestimmten Zeitpunkt (Halbjahr/Jahr) Bücher ausleihen und bei uns anbieten.
Viele Grüße


Achtung!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: elke2 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.02.2011 12:20:13

Das Sammeln von Büchern ist eine kostengünstige Sache, aber man muss darauf achten, dass die Bücher in der neuen Rechtschreibung geschrieben sind.
Wir ( RLP) arbeiten mir der Landesbibliothek zusammen. Für die Einrichtung einer Schülerbibliothek im Rahmen der Ganztagsschule bekommen wir viel Unterstützung! Das Land gibt Geld und die Bibliothek besorgt uns die Bücher, die wir nach einer Liste bestellt haben. So bekommen wir neue Bücher. Gibt es sowas bei euch nicht?


Leiderneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: petronius Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.02.2011 12:27:57

In NRW gibt es da leider gar nichts! Ihr habt es also wieder einmal besser als wir, seufz...


Vielen, vielen Dank!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: petronius Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.02.2011 12:31:55 geändert: 13.02.2011 13:06:05

Ihr Lieben,

vielen, vielen Dank für die Tipps - und auch für weitere! Wir haben morgen die konstituierende Sitzung und ich hoffe, wir können vieles sofort umsetzen!

Herzliche Grüße

Eure Petronius


@elke2neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bger Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.02.2011 23:01:23

Warum darauf achten, dass die Bücher in neuer RS geschrieben sind? Auf einer Fortbildung habe ich gehört, dass die neue RS etwa 1 % der RS ausmacht. Und die Schüler verstehen auch Texte, die in der alten RS geschrieben sind. So schnell prägen sie sich das nicht falsch ein, und außerdem merken die meisten den Unterschied eh nicht!


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs