|
Forum: "Ich bin neu "
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Danke und nochmal der Streit der bunten Raben |  | von: aibileen

erstellt: 16.05.2011 21:51:52 geändert: 16.05.2011 21:54:01 |
Vielen Dank für Euer herzliches Willkommen.
Also erstmal kurz zu meinem Fach "Humanistische Lebenskunde":
Es ist ein freiwilliges Unterrichtsfach ohne Zensuren und wird seit 1982 in West-Berlin und seit 1990 in ganz Berlin (seit dem Schuljahr 2007/08 ebenfalls an Brandenburger Schulen) gleichberechtigt neben dem Religionsunterricht angeboten. Träger ist der HVD Humanistischer Verband Deutschland.
Grundlagen des Lebenskundeunterrichts sind Erkenntnisse über die Natur und die Gesellschaft sowie Lebensregeln, die auf weltlich-humanistischen Traditionen beruhen. Im Mittelpunkt stehen Verantwortung, Selbstbestimmung und Toleranz.
Wer mehr wissen will: www.lebenskunde.de
Nun nochmal zu meiner Frage. Die bunten Raben beginnen ja nur zu streiten, weil ein Außenstehender sie fragt, wie denn nun - da sie ja alle andersfarbig und andersgemustert sind - eigentlich ein ECHTER Rabe aussehe...
Erst da geht der Streit los, bis dann ein schwarzer Regen zu strömen beginnt und sie alle schwarz färbt. NUR sie, die streitenden Raben. Fortan sind sie schwarz.
Schwarz-Sein als Strafe? ... so jedenfalls sehen es einige und lehnen das Buch total ab.
Strafe vom Himmel (Regen) - also eine Gottesstrafe? .... damit käme es für humanistische Lebenskunde gar nicht in Frage!
Es wird ausdrücklich im Buch gesagt, nämlich von der Amsel, dass sich keiner Sorgen machen solle, SCHWARZ sei eine sehr schöne Farbe. Damit ist für mich der erste Gedanke eigentlich erledigt. Darum geht es wohl nicht.
Das mit der Gottesstrafe finde ich auch sehr übertrieben... aber was ist die Moral denn nun wirklich? Dass eine einfache Frage nach der Richtigkeit oder Echtheit eines Wesens einen Krieg auslösen kann? Vielleicht. So jedenfalls haben es meine 5.-Klässler gesehen. Dass nur dumme Wesen so auf diese Frage reagieren würden? - So eine andere Erklärung....
Naja, vielleicht hat noch jemand von Euch eine Idee.
Auf jeden Fall - herzliche Grüße
von Aibileen
|
 | . |  | von: palim

erstellt: 16.05.2011 22:17:06 |
Oh, ich hatte ein anderes Rabenbuch im Blick!
So wie du es beschreibst, bricht der Streit aus, weil die Raben sich gegenseitig nicht ihre Meinung lassen.
Den Regen zu deuten finde ich auch schwierig. Wäre der Regen ohnehin gekommen oder kam der Regen, weil sich die bunten Raben stritten?
Warum werden nur die Raben schwarz - die anderen Tiere aber nicht?
In dem anderen Buch "Der Rabe, der anders war", von der gleichen Autorin, geht es darum, dass ein bunter Rabe (oder der weggeflogene aus deinem Buch?) von den anderen ausgegrenzt wird, weil er bunt ist.
Letztlich geht es wohl doch um die Akzeptanz von Unterschieden.
Ob nun der Regen als göttliche Strafe oder Wink des Schicksals gesehen werden kann, liegt vielleicht im Auge des Betrachters.
Darf man in Lebenskunde nicht auch religiöse Gedanken äußern, wenn es doch um Toleranz geht?
Palim
|
 | Nochmal die Raben |  | von: aibileen

erstellt: 17.05.2011 22:44:21 |
Hallo, also sie streiten, weil ein Außenstehender fragt: Wie sieht denn eigentlich ein echter Rabe aus?
Bis dahin waren alle bunt, kunterbunt und munter und keiner machte sich darüber Gedanken, wie denn nun "ein echter" Rabe aussieht. Nun aber behauptet ein jeder, dass ein "echter Rabe" eben so aussähe, wie er aussieht. Die Roten sagen rot, die Gründgestreiften sagen grüngestreift usw.
Als der Streit vollkommen außer Kontrolle gerät und sie anfangen sich zu schlagen, das die Fetzen (Federn) fliegen, und so weiter, beginnt der schwarze Regen zu fallen. ALLE Tiere machen sich Sorgen um ihre Farbe, als sie das sehen, der Fuchs, der Hase -- keiner will schwarz werden - nur die Amsel meint eben, das sei doch nicht weiter schlimm, denn Schwarz sei eine sehr schöne Farbe. Als der Regen aufhört, haben alle anderen Tiere sich NICHT verfärbt, NUR DIE RABEN sind alle schwarz.
Tatsächlich, bis auf einer, der im Regenwald im Urlaub war und der nun zurückkommt und seine Familie nur unter Schwierigkeiten findet. Die meinen nun, ob er sich nicht etwas zu auffällig findet und daraufhin fliegt er zurück in den Regenwald.
Es gibt noch ein weiteres Buch?
Ich muss mir das mal anschauen. Je mehr ich mich mit dem Buch beschäftige, desto spannender finde ich es.
Danke für Eure Anregungen.
Gruß Aibileen |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|