Hallo an alle,
mein Name ist Clara, ich bin Studentin im 2. Semester und sitze gerade an meinem 1. Unterrichtsentwurf!
Am Mittwoch halte ich im Rahmen unseres Tagespraktikums die Unterrichtsstunde mit Entwurf.
An dieser Schule gibt es das Fach "Werte". Dieses wurde aufgrund der vielen SchülerInnen, die den Religions-Unterricht nicht besuchen, eingeführt. Das Fach bezieht sich in erste Linie auf die Inhalte des Bildungsplans "Mensch, Natur und Kultur", jedoch wird jede Stunde etwas anderes gemacht und die Themen bauen nicht aufeinander auf. Ich habe mir jetzt vorgenommen, eine Geschichte zu lesen, in der es um einen Jungen geht, der sich immer Sorgen macht. Eines Tages bekommt er von seiner Mutter den Tipp, sich Sorgenpüppchen zu basteln. Es wird dann noch erklärt, was es mit den Sorgenpüppchen auf sich hat und dass man sich diese unter das Kopfkissen legen soll. Meine Idee war dann, ein ganz vereinfachtes Sorgenpüppchen mit den Kindern zu basteln, das dann ganz ähnlich aussieht wie ein Stoffgespenst, nur eben nicht in weiß. Im Moment bin ich mir noch total unsicher, wie ich die Sachanalyse und die diaktischen Überlegungen zu meinem Unterricht formulieren soll....Hat vielleicht jemand Lust, sich meinen Unterrichtsentwurf durchzulesen und mir evtl Tipps zu geben? Würde mich total darüber freuen
Liebe Grüße, Clara