Vor allem finde ich, dass du nicht erst bei wiederholten Verstößen reagieren solltest, sondern sofort. Sonst machst du dich unberechenbar (wie oft kann ich heute danebengehen, 2mal, 4mal? ) Dann werden sie nicht aufhören, ihre Grenzen auszutesten.
Konsequenzen müssen immer etwas mit dem Regelverstoß zu tun haben. Es nutzt nix, Strafarbeiten wegen Prügeleien zu verhängen. Davon lernt keiner, sich nicht mehr zu prügeln.
Wir hatten eine sogenannte Wiedergutmachungsliste:
Wem Unrecht widerfuhr, der hatte beim Verursacher etwas zugute. Diese Liste haben die Kinder selbst zusammengetragen und da hieß es z.B.
ich spiele mit xy
ich bringe xy etwas mit
ich male xy ein Bild
ich schreibe xy einen Entschuldigungsbrief
usw.
Aus dieser Liste durfte dann der Geschädigte auswählen, womit er die "Tat" als wiedergutgemacht betrachtete.
Das betraf natürlich mehr das Innenverhältnis zwischen den SuS. Meinst du eher so Sachen wie Zuspätkommen, HA nicht gemacht und so?
Frag doch die Kinder, was sie bereit wären zu tun. Dann kann später niemand sagen, die Strafe sei ungerecht (nach meiner Erfahrung fallen die Strafen der SuS viel härter aus, als was DU dir ausdenken würdest).