Hallo,
ich bitte um Rat, was man machen kann, wenn die Schulleitung ihren Job problematisch ausübt, Kollegen über wichtige Sachen nicht informiert, ihrer Fürsorgepflicht nicht nachkommt usw.
Du kannst gar nichts machen. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Alles, was oben ankommt, wird in einem Schrank verschlossen und der Schlüssel weggeworfen.
Ich finde es auch traurig, dass man bei solchen Sachen nichts machen kann.
Ich arbeite auch in der Schulberatung. Seit diesem Jahr müssen wir auch Schulen zwangsberaten. Da ist ein Sl mit dabei, der sich seit 10 Jahren intensiv auf seine Rente vorbereitet
Es ist doch kein Lehrer an eine bestimmte Schule gekettet, also als komplettes Kollegium einen Versetzungsantrag stellen, mit Nennung der Gründe. Gegen die darauf folgende, dienstrechtliche Schulleiterbeurteilung Widerspruch einlegn und anschließend vor dem verwaltungsgericht klagen (Angestellte ==>Arbeitsgericht).
...auch das ist problematisch. Geht gerne mal schief und der zuständige Schulrat kann sich sogar ganz schön die Nase einklemmen.
Alles schon erlebt!
Der Dienstweg geht nunmal über den Problempunkt.
Eine einzige Lösung geht:
Schulwechsel.
Niemand ist der Sklave des Systems. Jeder kann jederzeit fort.
Dazu aber heißt die Devise:
Arsch hoch!
Bestialische Schulleitungen können so lange ihr Unwesen treiben wie die KollegInnen an ihrem Stuhl / ihren Klassen / ihren Schulgebäuden etc. kleben.
Mal ehrlich, Leute, die Schulaufsicht ist meist gut Freund mit den Schulleitern. Ob das so eine gute Idee ist...
Was die Kurvekratzen angeht, so kenne ich dies nur von älteren Kollegen, die dann vorzeitig ausscheiden. Versetzungsantrag. Wie begründet man den am besten?