|
Forum: "Suche Online Unterrichtsmatieralen - Webseite "wie School-scout.de""
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | ??? |  | von: palim

erstellt: 13.08.2012 16:24:12 geändert: 13.08.2012 16:30:49 |
Irgendwie verstehe ich nicht wirklich, was du suchst.
Arbeitsblätter, die du nicht kopieren musst?
Man kann sie auch laminieren und als Karteien anbieten.
Oder geht es darum, dass du sie auf dem PC zusammenstellen und dann ausdrucken willst?
Auch kein Problem.
Ich lade mir bei 4teachers herunter, was ich interessant finde. Wenn es gut ist, speichere ich es ab, wenn nicht, wird es eben verworfen.
Ich stelle meinen Kindern immer Dossiers zusammen, aus verschiedenen Themen, welche die Kinder dann indivuduell bearbeiten können. (...) ich halte immer die Augen offen, was mich /meine Schüler interessieren könnte.
Geht es um deine Kinder, deine Klasse, Nachhilfe? Um Themenmappen für das 1. und 2. Schuljahr? Das sind doch dann Arbeitsblätter *grübel*
Sowohl in Mathe (nur Grundrechnen bis 100) als auch in Deutsch gibt es für Klasse 1 und 2 in speziellen Rubriken ca. 750 Materialien, da sind fächerübergreifende Ideen oder Aufgaben aus anderen Bereichen noch gar nicht dabei. Es gibt Arbeitsblätter, aber auch Karteien...
Du suchst auch nichts Konkretes, aber irgendwie bist du ja doch auf der Suche
Ich versteh´s nicht.
Palim |
 | Hehe :-) |  | von: puttyfly

erstellt: 14.08.2012 11:30:17 |
Nochmals vielen Dank für deine Versuche, meine Hirnwindungen zu verstehen
Arbeitsblätter, die du nicht kopieren musst?
-->Also, aktuell kopiere ich mir Arbeitsblätter aus diversen Büchern, welche ich dann in Ordner nach Themen oder Arbeitsbereich sortiere. Vielleicht auf den ersten Blick nicht so viel Arbeit, aber nach knapp über 60 Büchern aus unserer Schullehrerbibliothek, wollte ich mich mal nach Alternativen umsehen.
Da bin ich auf School-Scout.de gestoßen und anfangs war ich begeistert, allerdings ist die Qualität der angebotenen Ware oft mangelhaft, so dass zwar die Titel gut klingen, bei der Vorschau man aber schon merkt, dass man besser hat die Blätter selbst zu erstellen.
Geht es um deine Kinder, deine Klasse, Nachhilfe? Um Themenmappen für das 1. und 2. Schuljahr? Das sind doch dann Arbeitsblätter *grübel*
-> Es geht um die Kinder meiner Klasse. Es sind Themenmappen, also natürlich auch Arbeitsblätter.
Sowohl in Mathe (nur Grundrechnen bis 100) als auch in Deutsch gibt es für Klasse 1 und 2 in speziellen Rubriken ca. 750 Materialien, da sind fächerübergreifende Ideen oder Aufgaben aus anderen Bereichen noch gar nicht dabei. Es gibt Arbeitsblätter, aber auch Karteien...
Ich muss zugeben, dass ich schon länger bei 4teachers.de angemeldet bin (knapp 10 Jahren), und zu Beginn meiner Studienzeit habe ich mich hier "zu Tode gesucht" um dann zum Schluss die Blätter doch selbst zu gestalten. Ich muss auch zugeben, dass ich danach gar nicht mehr hier vorbeigeschaut habe, bis vor kurzem und mir das Angebot (was sich dramatisch erweitert zu haben scheint) genauer durchzusehen muss. Ich war bis jetzt immer davon ausgegangen, dass man hier vor allem Stundenentwürfe findet und einige Materialien.
Ich war deshalb auch bereit für Materialien zu zahlen, da ich mit Freeware oft schlechte Erfahrungen gemacht habe (nichts jetzt gegen die Leute, die ihre Sachen ins Netz stellen, aber jeder hat seine eigene Vorstellungen). Ich bin einfach davon ausgegangen, dass zahlbare Ware qualitativ besser sein müsste. (Eigentlich ein Irrsinn, wenn ich darüber nachdenke, während ich diese Zeilen schreibe). Der Vorteil von gekauften Blättern, ist meiner Meinung nach eine gewisse Harmonisierung/ "Aufeinander abgestimmt zu sein" zu haben.
Du fragst nach was ich auf der Suche bin?
Du hast recht, natürlich bin ich auf der Suche, aber ein spezielle Stunde/Thema habe ich nicht unbedingt, dennoch suche ich immer nach:
-Schreibvorübungen
-Erstlesegeschichten
-ABCgeschichten
-Lesegeschichten mit einfachen (!)Verständnisfragen
-Sachthemen
-Ehtik
Lg |
 | Diese Bemerkung ... |  | von: ivok

erstellt: 15.08.2012 22:36:49 geändert: 15.08.2012 22:39:23 |
... finde ich interessant:
"Ich muss zugeben, dass ich schon länger bei 4teachers.de angemeldet bin (knapp 10 Jahren), und zu Beginn meiner Studienzeit habe ich mich hier "zu Tode gesucht" um dann zum Schluss die Blätter doch selbst zu gestalten."
Genau so ergeht es mir auch. Wann immer ich mir ein Material bei 4t herunterlade, mahnt mich der Dialog, dass ich ja bereits mehr als 500 Materialien bezogen hätte, mit der Aufforderung, eine Spende zu leisten (was ich bereits getan habe) und trotzdem habe ich von den hier erhaltenen Materialien noch kein einziges in meinem Unterricht verwendet. Entweder passt die Auswahl der Inhalte nicht oder die Gestaltung ist zu nachlässig , von der handwerklichen Qualität ganz zu schweigen.
Eigentlich möchte man ja erwarten, dass in über 50.000 Materialien für jeden etwas dabei ist, aber anscheinend gibt es immer noch einen fundamentalen Unterschied bezüglich des Nutzwertes zwischen "professionellem/kommerziellem" Material und dem, was hier feilgeboten wird.
Einen Aufruf an 4t, das Prinzip "Masse statt Klasse" zu überdenken, möchte ich hier lieber nicht starten, da ich weiß, dass die Bereitschaft zu konzeptionellen Veränderungen eher schwach ausgeprägt ist.
Gruß
ivok
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|