Ich habe mir vor Jahren ein Mal den Schnäppchenführer gekauft, konkret: 1999.
Damals hat er 28 DM gekostet.
Die Angebote, die dort aufgezeigt werden, sind z.T. kostenlos, andere Materialien kosteten damals 5 DM - 30 DM.
Alle Materialien werden nach Titel aufgeführt und im 2. Abschnitt nach Fachgebieten sortiert genannt.
Angeboten werden überwiegend Broschüren und Informationsblätter, aber auch Dia-Serien, Videos, Disketten (inzwischen sicher CDs), Medienmappen und Materialpakete.
Die Angebote sind sehr vielfältig. Das heißt: Man kann für alle Bereiche etwas finden, es heißt aber auch: wenn man nur speziell für einen Bereich etwas sucht, sind nur einige Angebote für dich passend.
Wenn du bereit bist, zu vielen verschiedenen Organisationen zu schreiben, um dir dort Material zu bestellen, und du für ganz verschiedene Bereiche Material suchst, wird es sich lohnen. Dann wirst du den Buchpreis und die Porto- bzw. Materialkosten aufwiegen können.
Wenn du ohnehin ein eifriger Nutzer der Medienstelle bist, ohnehin zu Organisationen schreibst und um Material bittest, Angebote nutzt wie "Eine Welt in der Schule", die auch Materialien zur Verfügung stellen (ausleihen), dann bist du vielleicht schon ausreichend mit wertvollem MAterial eingedeckt.
Palim