transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 9 Mitglieder online 19.04.2025 20:31:14
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Hebel, 4. Klasse"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

Hebel, 4. Klasseneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rrrandalina Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.03.2015 14:09:37

Bonjour!
Hat jemand schon mal Hebel in der 4. KLasse durchgenommen?
Bin am überlegen, was als "Ziel" sinnvoll ist - was sollen
die Kinder nach der Stunde können? Wäre sehr dankbar über
Einschätzungen, was man den Kindern zutrauen kann.
Und überhaupt wären ein paar Ideen zur Umsetzung auch sehr
hilfreich - bin bei dem THema bisher vollkommen überfragt :)
Bieten sich eher einseitige oder zweiseitige Hebel an? Oder
mischen/keine Unterscheidung bei GS-Kindern? :)
Liebe Größe und vielen Dank!


Wenig Infosneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: caldeirao Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.03.2015 16:21:24

Dir zu antworten fällt schwer, weil man überhaupt nicht weiß, wie Dein Klientel ist, welche Unterrichtsmittel/ Experimentiergeräte Du zur Verfügung hast und wie viel Zeit Du für dieses Stoffgebiet geplant hast.

Inhaltlich würde ich wie folgt vorgehen:

schwere Kiste mit Hilfe eines Hebels => Holzleiste mit dem kleinen Finger anheben. Diskussion: Wie das möglich ist.

experimentieren, wie sich die Kraft verändert

schlussfolgern, wie man möglichst viel Kraft spart.

verschiedene Anwendungsbeispiele

Begrifflich würde ich einseitiger und zweiseitiger Hebel nicht erwähnen. Experimentieren lässt es sich aus meiner Sicht besser mit dem zweiseitigen Hebel.



alsoneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 27.03.2015 17:10:26

auch als Physik-Niete fallen mir sofort solche Dinge ein wie Waage, Wippe, Zange, Schere, Flaschenöffner...

Ein Blick in die vorhandenen Bücher und Lehrpläne helfen auch oft, vor allem bei der Zielfindung, und wenn du "Hebel" mit der Bildersuche googelst, findest du viele Ideen.
Und, wie caldeirao schon schrieb, ein bisschen mehr Information ergibt hier oft auch ein bisschen mehr Hilfe


Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs