|
Forum: "Wechsel von Montessori Schule auf Regelschule"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Ich bezweifle auch stark |  | von: fruusch

erstellt: 16.01.2016 14:37:01 |
dass man da irgendeine allgemeingültige Aussage treffen kann. Montessori-Schulen unterscheiden sich genau wie die sog. "Regelschulen" sehr stark voneinander. Ich glaube kaum, dass es noch "Regelschulen" gibt, die stur nach dem Schema des vorletzten Jahrhunderts unterrichten - und auch im Stundenplan von Montessorischulen findet sich nicht ausschließlich offener Unterricht, sondern durchaus auch klassengebundener Fachunterricht.
Ein weiteres Problem dürfte sein, dass die Fluktuationen hin wie her eher gering sein dürften, was es schwer macht, eine ausreichende Datenbasis für eine solche Untersuchung zu bekommen. Wir haben hier am Ort eine Montessori-Grundschule. Auf meine Nachfrage bei der SL des Gymnasiums, an dem ich arbeite, wie sich denn Schüler von dort so bei uns machten, bekam ich die Antwort, dass in den letzten 10-15 Jahren ein einziger Schüler von dort zu uns kam. In der anderen Richtung weiß ich von nur 2 Schülern in den letzten 5 Jahren, die auf die Montessorischule wechselten, weil sie in ihrer "Regel"-Grundschule nicht zurecht kamen.
Insofern könnten höchstens anekdotische Erzählungen von Einzelfällen untersucht werden - Aussagekraft zweifelhaft. Ich gehe mal davon aus, dass sich für jeden Schüler, der von einem Wechsel profitiert, ein anderer finden wird, bei dem das Gegenteil der Fall ist. |
 | Es gibt durchaus Schüler, die wechseln... |  | von: frie

erstellt: 17.01.2016 22:45:12 |
Bei uns am Ort gibt es eine staatlich anerkannten Montessori-Zweig an einer
Grundschule. Es gibt also Regelklassen und Montessori-Klassen. Es kommt
immer wieder vor, dass einzelne Schüler von Montessori auf die Regelklassen
wechseln, da sie dort besser zurecht kommen, manchmal auch umgekehrt (das
ist aber begrenzt, da kaum freie Plätze im Montessori-Bereich vorhanden sind).
Es gibt außerdem insgesamt 4 altersgemischte Montessori-Klassen (3x Klasse 1-
4, einmal Klasse 1-3) und nur eine Klasse im weiterführenden Montessori Zug
(mit Klasse 4-7 und dann 8-10), deshalb wechseln hier regelmäßig Montessori -
Grundschüler an eine weiterführende Regelschule (WRS, RS oder Gy), schon allein
aus Platzmangel, oft aber auch, weil dann lieber auf einer Regelschule
weitergelernt wird… Ich kenne aber auch den umgekehrten Fall: eine Schülerin
kam nach der 5. Klasse an der Regelschule dann wieder in den Montessori-Zug
zurück. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|