Ich habe zum Anfang mal eine ganz blöde Frage. Kennst Du die Klasse? Hast Du in einer solchen Klassenstufe schon mal unterrichtet oder fängst Du ganz neu an mit Deinem Referendariat.
Ich habe das Gefhl, dass Du Deine Kinder überforderst.
Wichtig ist, dass die Kinder praktisch arbeiten, z.B. das mit der Kleidung Anziehpuppen bekleiden. Wie viele Möglichkeiten gibt es, parallel können die Kinder auf einem AB mitmalen. Das ist in der 2. Klasse aber nicht die Einführung, sondern die Krönung des Ganzen. Wenn Du mal googelst unter Vera 3 Mathematik, hast Du eine Vorstellung, was die Kinder in der 3. Klasse können sollten. Vielleicht findest Du auch Aufgaben, die man mit den 2. Klässlern lösen kann. Ich hatte damals auch Strichlisten mit 2 Würfeln gemacht und wir hatten dann die wahrscheinlichen Zahlen herausgearbeitet. Aber dazu sind sie m.E. noch zu klein.
Neben dem praktischen Arbeiten ist auch wichtig, dass die Aufgabe aus der Lebenswelt der Kinder entspringt. Ein paar Kugeln aus der Urne ziehen ist für die Kinder fern ab jeglicher Realität.