Im Rahmen einer Hausarbeit muss ich eine funktionale Verhaltensanalyse schreiben. Es geht dabei um ein beliegbiges Problemverhalten eines Schülers . in meinem Falle um einen Schüler, der sich ständig ablenkt und nicht seine Aufgaben bearbeitet). Dafür muss ich entsprechend eine Beobachtung durchführen. Und hier fängt mein Problem an: Ich gehe davon aus (habe aber dazu in sämtlicher Literatur keine genauen Hinweise gefunden), dass ich eine systematische Verhaltensbeobachtung machen muss. Für diesen Fall habe ich überlegt ein Kodeschema zu entwickeln z.B.: 1 = Ruft in die Klasse. 2 = Spricht mit dem Sitznachbarn. usw.
Aber wie benutze ich das Kodeschema in der Beobachtung? Es ist ja auch interessant, wie lange der Schüler das jeweilige Verhalten zeigt. Ich weiß nicht, wie ich das dann für die Dokumentation nutzen kann.
Hat jemand Tipps oder Ideen oder vielleicht auch schon Erfahrung damit?