Eine Vertretungsstelle ist befristet. Sie kann jederzeit unter Fristwahrung gekündigt werden -und zwar von beiden Seiten.
Wer eine OBAS-Stelle hat, ist auf einer Planstelle beschäftigt. Der alte Vertrag als Vertretungslehrkraft wird (der PR hat ja bereits zugestimmt) in einen für den Zeitraum der Ausbildung befristeten Vertrag umgewandelt, der nach dem Bestehen der zweiten Staatsprüfung in einen unbefristeten Vertrag nach Beendigung der Probezeit umgewandelt wird.
Eine Änderungskündigung ist somit nicht erforderlich - so wie es die SL' erläutert hat.
Aus der Vertretungsstelle wird eine Planstelle mit voller Stundenzahl. Diese reduziert sich um die Stundenzahl, die Du zum ZfsL abgeordnet wirst
Anders als LAA und Refis ist für OBAS-ler die Schule die Stammdienststelle. Stammdienststelle der LAA und Refis ist das ZfsL, sie werden lediglich zu Ausbildungszwecken mit 12 WS an die Ausbildungsschulen "ausgeliehen".
Du bekommst von der Bezirksregierung als personalführender Stelle über die SL einen neuen Vertrag als Tarifbeschäftigter vorgelegt. Sobald die Bez.-Reg. diesen gegengezeichnet hat, endet dein Vertrag als Vertretungskraft automatisch.