Also ich schreibe ab und an Beiträge für eine Verlagsreihe.
Erfahrungen:
Die Zusammenarbeit mit der Radaktion ist schon in Ordnung, auch wenn die Ansprechpartner öfters wechseln.
Schwierig ist oft unser "Bildungsförderalismus", da die Lehrplaninhalte unterschiedlich sind und auch das Niveau schwankt. Auch die Fachausdrücke sind manchmal unterschiedlich, sogar innerhalb eines Bundeslandes.
Man muss extrem aufpassen mit den Rechten an Text und Bildern; am besten macht man alles selbst.
Insgesamt macht es Freude, kostet aber auch Zeit.
Ach ja, versteuern musst du das Ganze auch noch und dabei Gewinn machen, sonst gilt es als Liebhaberrei und du kannst nix absetzen.
Für eventuell weitere Fragen schreib mir halt eine PN
rfalio