Deine Schülerin braucht dringend Selbstvertrauen.Hast du denn außerhalb deines Unterrichtes "einen Draht" zu der Schülerin? Es kommt sicher auch noch darauf an, ob sie nur im Klassenverband schüchtern ist oder auch sonst in ihrem Privatleben. Bei letzterem würde ich mich mit ihren Eltern und ihr unterhalten und ihr anraten eine Jugend- oder Mädchengruppe (Stadt, Kirche) zu besuchen oder mich darum bemühen, eine Beziehung zu ihr aufzubauen Ist sie nur im Klassenverband extrem schüchtern, könnte es an den Jungs liegen. Geschlechtsspetifischer Unterricht mit mädchenspezifische Themen könnte sie zur aktiven Mitarbeit motivieren. Eine meiner Schülerinnen "taute" bei einem Pantomine-Spiel etwas auf. Sie mußten in Dreiergruppen ein Gefühlkärtchen "ziehen, besprechen, wie sie es darstellen können und es dem Rest der Gruppe (der es erraten mußte)präsentieren. Das Darstellen machte meinen Schülerinnen viel Spaß und sie lebten richtig auf ohne die Jungs und wollten noch mehr solcher Stunden. Ich habe dafür ein paar Sportstunden geopfert. Aber leider ist so etwas nicht an jeder Schule machbar, bzw. man hat 30 Schülerinnen. Wie auch immer,so etwas ist ein Langzeitprojekt, aber davon hab ich viele in meiner Hauptschulklasse. Hier mache ich in solchen Fällen "pädagogische" mündliche Noten, wenn ich sehen kann, dass es in die richtige Richtung geht.
Liebe Grüße von superbi