Ich kann dich absolut verstehen. Ich habe im Dezember 04 Examen gemacht und hatte Glück, dass ich sofort zum 1.2. (Referendariatsende: 31.1.) eine Feststelle bekommen habe.
In meinem SekII-Seminar waren wir 110 Referendare, von denen gerade mal 10 eine Festanstellung bekommen haben. Und das an Orten, wo sie eigentlich gar nicht hin wollten.
Ich für meinen Teil arbeite jetzt gute 90 km von meinem Wohnort entfernt, aber fast 130 km von Freunden und Familie. (Bin im Referendariat an den Schulort gezogen.)
Für meine Beziehung heißt das Wochenendbeziehung, da er am West- Ende von NRW arbeitet und ich am Ost-Ende. Das fährt man nicht mehr mal eben so.Da wir beide uns für die nächsten fünf Jahre festgelegt haben (Erstanstellung), sieht es düster aus.
Letztlich bin ich heilfroh, untergekommen zu sein, auch wenn es "weiter" weg ist. Aber wirklich eine Wahl hatte ich nicht.
Die meisten meiner (Referendariats-)Freunde mussten sich arbeitslos melden, umziehen etc... Auch in der zweiten Bewerbungsrunde (erste November 04, zweite März 05, dritte Mai 05) sind in NRW kaum welche dabei, die Einladungen zu Vorstellungsgesprächen bekommen haben.
Ein Freund hat sich parallel in Baden-Württemberg und Hessen beworben und wurde von allen (!)Schulen in B-W zu einem Gespräch eingeladen...
Mir wurde von einem Schulleiter gesagt, dass die Liste in NRW bei 1.7 geschlossen wurde...
Da kann doch was nicht stimmen, oder?
P.S.: Im übrigen bekomme ich jetzt Absagen von Schulen, bei denen ich mich im November 04 beworben hatte.