|
Forum: "sich der Klasse vorstellen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | sich der Klasse vorstellen |  | von: tarjana

erstellt: 24.10.2005 00:22:05 |
Hallo!
Nach den Herbstferien werde ich zum ersten mal eigenständig eine Klasse übernehmen (Vertretungsstelle, 1. Staatsexamen). Achja, Realschule, Deutsch, Geschichte, 7. Klasse
Wie habt Ihr Euch den Schülern vorgestellt?Nur Nachname, ganzer Name? was habt Ihr so erzählt?
Schreibe ich meinen Namen an die Tafel?
Wie habt Ihr Euch Aufmerksamkeit verschafft? (Schließlich ist man ja ganz neu)
Was habt Ihr in der ersten Stunde gemacht? (Regeln, Stoff?)
Habt Ihr etwas Persönliches über Euch erzählt?
Ich würde mich über Berichte freuen, Positives und Negatives, sobald ich es rumhabe, werde ich mich natürlcih mit Bericht meinerseits hier revanchieren.
PS: ich bin ganz neu hier
Viele Grüße Carina |
 | Mit Humor geht alles besser |  | von: ankajo

erstellt: 24.10.2005 15:03:26 geändert: 24.10.2005 15:05:16 |
Ich glaube, es tut der Autorität keinen Abbruch, wenn die Schüler den Vornamen wissen und mit Duzen hat das meiner Meinung nach auch überhaupt nichts zu tun. Die Schüler dürfen auch ruhig wissen, dass ich verheiratet bin und zwei Kinder habe. Für mich ist in der ersten Stunde immer ganz wichtig, dass die Schüler mir etwas erzählen, z.B. über ihre Hobbies oder darüber, was sie in dem Fach, das ich unterrichte bis jetzt gemacht haben, was sie an dem Fach mögen oder auch nicht. Für mich ist es auch immer wichtig, dass ich die neuen Schüler sprechen höre. Man kann auch in einer 7.Klasse fragen, wie die Schüler sich den den Unterricht vorstellen, wie sie meinen, am besten lernen zu können. Auf jeden Fall lasse ich auch immer Namensschilder aufstellen, damit ich die Namen lerne. Ich finde diese Sitzpläne immer ganz furchtbar, weil man dann immer denjenigen, den man ansprechen möchte, erst einmal auf dem Plan suchen muss. Das wichtigste ist meiner Meinung nach aber, dass man authentisch "rüberkommt", dass man nicht etwas macht, nur weil einem das empfohlen wird, sondern deshalb, weil man selbst dahinter steht. Schüler merken sofort, wenn man nicht ehrlich oder sich seiner Sache nicht sicher ist. Und ganz wichtig ist Humor. In diesem SInne wünsche ich dir einen guten Start und viel Spaß!!!Ich bin übrigens schon 26 jahre im Dienst und finde es immer noch gut! |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|