|
Forum: "morgenkreise"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
| Warum musst DU Ideen haben? | | von: heidehansi
erstellt: 09.11.2005 14:50:03 |
Ich denke, das können sich genauso gut deine Schüler überlegen. (Wäre schon mal ein Thema für den nächsten Morgenkreis )
Es könnten z.B. Einzelne, die es sich zutrauen, oder mehrere Schüler, was meistens lieber gemacht wird, in einer Kleingruppe die Gestaltung übernehmen im Wechsel mit dir.
Du schreibst: "morgenkreise werden ja unterschiedlich definiert. bei uns ist das so ein 'ankommen für die schüler', nichts, was irgendeiner beurteilung unterliegt... einfach nur da sein und sich wahrnehmen."
Dazu ist mir spontan eingefallen: Muss es denn immer ein "Kreis" sein?
Wenn es ums "Sich-wahrnehmen" geht, könnte doch eine Art Montagstagebuch geschrieben werden, wo einfach Gedanken, vor allem zum vergangenen Wochenende oder zur kommenden Woche schriftlich niedergelegt werden. Das ist natürlich, weil sehr persönlich, Privatsache. Sollte aber jemand seinen Text vorlesen wollen, dann wäre das sicher des öfteren ein guter Gesprächsstoff.
Dir und Deinen Schülern noch viele gute Ideen!
Heide |
| danke ihr! | | von: silkeog
erstellt: 10.11.2005 17:21:49 |
hallo ihr, vielen dank für eure tipps! da sind schon paar dinge
dabei, die ich mal ausprobieren werd.
es ist schon so, dass ich den morgenkreis eigentlich sehr mag und
auch ganz und gar den hintergrund dessen vertreten kann. wir
haben auch feste anfangsrituale und endrituale die zum kreis
gehören, woran auch die schüler sehr hängen. freitagnachmittags
haben wir auch einen abschlusskreis mit klassenrat und
rückblick. ... es ist nur... manchmal will einem einfach nichts
sinnvolles, besinnliches, bedächtiges, stillestiftendes, spannendes,
interessantes, mitreißendes, aufweckendes, muntermachendes ...
einfallen. wenn ich ein thema hab, dann geht es auch, aber - bis
ich das manchmal hab, ist eben bauchwehzeit angesagt!
nochmal danke - bin für weitere anregungen absolut
aufgeschlossen
silke |
| Noch ne winzigkleine Idee | | von: heidehansi
erstellt: 13.11.2005 11:59:58 |
Ich mag Zitate sehr und weiß auch, dass andere, wenn auch nicht alle, das schätzen.
Du könntest dir so "ganz nebenbei", wenn du etwas Passendes liest, eine Zitatesammlung anlegen.
Und an solchen "Bauchwehtagen" einfach ein (aufmunterndes) Zitat bieten.
Entfacht sich daran ein Gespräch - gut so!
Passiert das nicht - auch gut. Dann kannst du doch deine SchülerInnen auch mal nur mit diesem "Gedanken" an die Plätze und ihre Arbeit schicken.
Heide
PS: Ein Anfang für deine Sammlung:
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
****
"Gegen Ziele ist nichts einzuwenden, sofern sie Ihnen interessante Umwege nicht verwehren."
Doug Larson
****
Ein einfaches Mittel,
die Welt zu verbessern,
ist, sich und anderen
etwas Gutes zu tun.
Ernst Ferstl
****
Das Leben ist nicht so, wie es sein soll. Es ist so, wie es ist.
Entscheidend ist, was wir daraus machen."
Virginia Satir
|
Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|