|
Forum: "Poolstellen - Wer kennt sich aus?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Ich habe 2 Jahre im Pool gearbeitet, |  | von: frosch72

erstellt: 11.01.2006 14:14:00 geändert: 11.01.2006 17:49:05 |
hatte allerdings danach die feste, schriftliche Zusage eine Festanstellung zu bekommen. In meiner Stadt war es so organisiert, dass ich an Schulen in der Hälfte des Schulbezirks eingesetzt werden konnte und keine feste Schule als Stammschule zugewiesen bekommen habe.
Als Vorteil empfand ich es z.B. nicht für Noten, Arbeiten und Zeugnisse verantwortlich zu sein, keine Elternsprechtage und Elternabende halten zu müssen. Die Vorbereitungszeit war nie besonders hoch, da man entweder kurzfristig reingeschmissen wurde oder aber Parallelkollegen auch gerne mit Material gedient haben. Die Ferien waren immer reine Ferien, da man ja keine Klasse hatte, für die man etwas vorbereiten musste. Als Vorteil habe ich es auch empfunden, dass man viele Schulen, Systeme etc. kennen gelernt hat und so gute Ideen sammeln konnte. Außerdem hatte ich das Glück, dass ich an zwei Schulen sehr lange eingesetzt war und auch ansonsten nicht alle drei Tage wieder an eine andere Schule springen musste, dann wird es wahrscheinlich ziemlich stressig.
Zum Schluss fehlte dennoch das Zugehörigkeitsgefühl zu einer, meiner, Klasse und zu einem Kollegium. Aber das kam dann ja auch bald.
Von meiner Position aus kann ich dir nur zuraten. Außerdem sind die Poolstellen häufig auch für ein Jahr und nicht nur für Wochen oder Monate befristet.
Bin gespannt, wie du dich entscheidest und wie du es dann gegebenenfalls findest!?
Liebe Grüße,
frosch |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|