transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 45 Mitglieder online 25.04.2025 15:11:47
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Ansparstunden in RLP"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
@ kunoschlonzneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: oblong Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.06.2006 14:47:20

Denk an das Pferd und die Rübe, die man vor sein Maul an einer Schnur zeigt: Kann der Gaul jemals die Rübe erreichen, wenn er den Karren zieht?
Eine solche Ansparregelung, die ja nicht mit der Vorhaltestunde identisch ist, kann man verzögern, aussetzen, auf den St. Nimmerleinstag verschieben...
Es gibt bestimmt findige Einsparer, denen etwas einfällt, keine Sorge!
Kostprobe gefällig?
"Die Renten sind sicher"
Liebe Grüße,
oblong




Korrektur - Ergänzung Hessenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: veneziaa Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.06.2006 14:49:45 geändert: 16.06.2006 14:52:13


In Hessen sieht es nun folgendermaßen aus:

Im Hess. Amtsblatt Jan. 2004 wurde die neue "Pflichtstundenverordnung" vom 3.12.03 in Absprache mit dem Minister der Finanzen (!) veröffentlicht.
Ab 2004 gab es eine "Arbeitszeiterhöhung" für alle hessischen Lehrerinnen und Lehrer um 1 Stunde / Woche. Damit konnte man 1.330 Stellen einsparen. Abzüglich des Ersatz´ aller Pensionäre blieb ein Plus von 350 Stellen.
Gleichzeitig wurden Weihnachts- und Urlaubsgeld gekürzt.

Das Ganze nennt sich übrigens "Operation Sichere Zukunft".

Haupt- und Realschullehrer haben derzeit 27 Wo-Stunden.

Was dich, kuno, interessiert:
Bei uns ist es nun so, dass du ab dem 50. Lebensjahr 1/2 Wo-Std. weniger arbeitest, ab dem 60. Lebensjahr 1 Stunde weniger.(Da kannst du nur hoffen, dass du lang genug lebst, um dein "Guthaben" wieder raus zu kriegen. Andernfalls verfällt es nämlich...)


Durch Zufall ...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: liko Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.06.2006 14:57:29

... habe ich vor kurzem erfahren, dass ich im nächsten (Schul-)Jahr diese Stunde nicht mehr zusätzlich halten muss. Als ich anfing, mich um meinen Einsatz im nächsten Jahr zu kümmern und wir in diesem Zusammenhang nach meiner genauen Stundenzahl (Teilzeit) schauten, wurde mir "by the way" mitgeteilt, dass ich im nächsten Jahr eine Stunde weniger als in diesem Jahr zu halten hätte (bei gleicher Bezahlung) ... Da ich davon bis zu diesem Zeitpunkt nichts wusste und auch bei uns absolute Unklarheit über das Procedere herrschte, hab ich nun natürlich eine Stunde "zu wenig" bei meiner Teilzeit beantragt! Eigenartigerweise entspricht das auch nicht wirklich der vorliegenden Regelung, denn ich werde dieses Jahr NOCH nicht 50.
Ich hab mir nun vorgenommen, erst mal abzuwarten, was dann wirklich auf meiner Gehaltsbescheinigung steht und mich nicht zu ärgern, sondern die (hoffentlich eintretende!) Entlastung zu genießen.


Schaut mal hierneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.06.2006 17:18:27

Hier sind die verschiedenen Regelungen für alle Bundesländer:

http://www.4teachers.de/url/30


Vielen Dank für diese Übersicht :)neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: kunoschlonz Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.06.2006 17:45:26

Dann kann ich mich scheinbar bald so richtig erholen


Unglaublich, klexel,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: veneziaa Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.06.2006 17:57:02 geändert: 16.06.2006 17:58:17

du bist ein Schatz!!!

Und du, kuno, arbeitest gefälligst noch ein bisschen,
wer soll denn die Rente der Grauen Panther (zumindest derer hier bei 4tea) bezahlen????


Danke, klexel!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: oblong Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.06.2006 23:52:23

Jetzt weiß ich endlich, was ich verdient habe!



Liebe Grüße,

oblong


So,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.06.2006 00:03:52

wie ich dich bisher kennen gelernt habe, hättest du viiiiiiiiiieeeel mehr verdient!!
klexel


@veneziaaneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: vectra Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.06.2006 00:07:20

ja -
was machen wir mit panthern?

die auch noch ein forum haben.

ja was macht man damit?

darf ich dir eine frage stellen:

WAS MACHT MAN MIR DIR; WENN DU ZU DEN GRAUEN PANTHERS GEHÖREN SOLLTEST/ nein demnächst gehören könntest?

was tust du jetzt dafür, damit es dir demnächst besser geht? wenn ich schon unter der erde liege?


Meines Wissens nachneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: silberfleck Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 18.06.2006 12:02:00 geändert: 21.06.2006 19:13:06

entfällt die Ansparstunde ab nächstem Schuljahr, d. h. wir unterrichten (theoretisch) wieder unsere "normale" Stundenzahl. Übrigens wurde diese Stunde meines Wissens nach bei Reduzierung zusätzlich dazugezählt (ich musste bei 50% Stelle theoretisch 13,5 Stunden also 14 Stunden + Ansparstunde = 15 unterrichten).
Wenn alle Ansparstunden an unserer Schule wegfallen, wär das eine ganze Lehrerstelle!
Man munkelt aber, dass die Arbeitszeit der Lehrer erhöht werden soll (na klar um genau eine Stunde), Dann jedoch müssten die ansparstunden ausbezahlt werden! Ich bin mal gespannt, was man sich nun konkret ausdenkt!
Und Altersteilzeit in RLP ist gesichert nur für die Kolleginnen und Kollegen, die bereits in der "Anparphase" sind, Für alle anderen ist es noch nicht gesichert.
P.S. die Ansparstunde fällt erst im Schuljahr 2007/2008 weg!


<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs