Hi Kollege!
Bin hocherfreut, Deine Bekanntschaft zu machen.
Bei "meiner" 6 habe ich auch nur mit dem Kopf schütteln müssen. Die 3 Punkte, die von 20 erreicht wurden, kamen nur durch raten zu stande (bei einer Multiple Choice Aufgabe) und einer einzigen richtigen Antwort, bei einer anderen Aufgabe. Da hatte ich echt kein Mitgefühl mehr...
Beim Zurückgeben der Arbeit (der mit dem 6er, war wieder mal nicht da, der ist nämlich NIE da) habe ich dann folgendes gemacht: Ich habe die Ursachen erforscht. Dann resumiert, was ich denke, was sie besser machen können und was ich verbessern kann. Dann habe ich, weil ich wissen wollte, ob ich die Ursache bin, eine Umfrage/Bewertungen der Unterrichtsmethoden, der Inhalte und meines Lehrerverhaltens gemacht. Diese Umfrage gleich ausgewertet und das Ergebnis den Schülern mitgeteilt.
Ergebnis: Ich kann was verbessern, klar (meine Tafelaufschriebe sind z.B. noch verbesserungswürdig!) aber sie haben auch sehr realistisch eingeschätzt, dass sie zu wenig mitmachen, zu inaktiv sind, zu wenig nachfragen, weil sie sich nicht trauen oder Angst haben, etwas falsches zu sagen.
Wir kamen also alle zusammen auf ein gutes Ergebnis.
Auch in dieser Klasse kann es einen besseren Notenquerschnitt geben und wir werden gemeinsam daran arbeiten.
Und sollte es wieder einmal notwendig sein, 5 und 6 zu geben, werde ich es wieder tun.
Das war jetzt ein halber Roman... sorry, aber ich schreibe gern...
Herzliche Grüße
Interstella