das war gut idea!!!
Ich schlage mal vor, dass ich mich langsam an die Zucht eines neuen Pferdes mache, so eine Mischung aus Tinker, Welsh und deutschem Reitpony, oder so. Wenn ich in diesem Jahr das Fohlen ansetzen lasse, wird es im nächsten Jahr geboren, zwei Jahre Erziehung und Grundausbildung an der Hand, vom Boden aus, vertrauensbildende Maßnahmen sind sehr wichtig, Aufwachsen in einer artgerecht gehaltenen Herde mit anderen Fohlen, z.B. aus Schweden oder Finnland. Die sollen sehr robust und einfühlsam sein. Nach etwa drei bis vier Jahren wird das Tinkerpony an Kutsche ziehen und geritten werden gewöhnt, wenn dann die Ausbilder auch noch die Pferdesprache beherrschen "equus" (Monty Roberts), dann könnt Ihr so etwa in 5,6 Jahren mit einem neuen verläßlichen nervenstarken leichtfuttrigen buntgescheckten treuen Weggefährten rechnen.Oder gibts irgendwo bereits einen Gaul, der schon was auf dem Kasten hat?