cyrano hat ihn mir geschickt:
You're right
erstellt: 13.02.2008 22:04:06
Die Schulministerien sind es allerdings, die den Verlagen diese Macht geben, indem sie in unglaublicher Geschwindigkeit halbgares Neues etablieren wollen, das wir dann spätestens morgen auch schon umsetzen sollen. Da greift man schon aus Zeitnot oft zu Vorgekochtem.
Was auffällt (ich spreche hier wieder nur über die Abschlussprüfungen Klasse 10 NRW, nicht über die Oberstufe): Es gibt unglaublich viele Materialien nach dem Motto "So sieht eine schriftliche Prüfung aus", aber kein Lehrmaterial, das auf die dafür benötigten Kompetenzen abzielt. Neue Lehrwerke geben sich Mühe, in diese Richtung zu arbeiten. Für den Bereich HS kann ich dazu allerdings nur anmerken: Kernlehrplanbezogene Lehrbücher gibt es zur Zeit bis Klasse 8. Wenn es sie denn für Klasse 9 und 10 gibt, hat das Schulministerium bestimmt wieder etwas Neues als zentrale Prüfung ausgeheckt und die Verlage rotieren erneut.
Im übrigen wird die Macht der Verlage noch zunehmen. Frau Sommer denkt in ihren neuesten Plänen für die Hauptschule in NRW über digitale Diagnosemodule in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern nach und verweist dabei auf "e-fit". Ein Verlagsprojekt, dass es zunächst für eine Reihe von Schulen kostenlos gab. Böswillig wie ich bin, habe ich immer angenommen, dass eigentlich so Beta-Tester gesucht wurden für etwas, das in Zukunft Gewinn verspricht...
Amateure aus dem Ministerium in Zusammenarbeit mit Amateuren aus den Verlagen, dazu ein Tempo, das den Experten kaum Zeit zum Luftholen gibt, geschweige denn dazu, Eigenes zu entwickeln...