Hier die Stundentafeln von
Sachsen nach der großen Reform 2004/2005.
Den Irrweg des Hauptschulbildungsgangs habe ich mir allerdings gespart.
- Realschule
http://www.bilder-hochladen.net/files/6ju1-k-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6ju1-l-jpg.html
- Gymnasium bis zur Oberstufe
http://www.bilder-hochladen.net/files/6ju1-m-jpg.html
EDIT
Bezüglich der Wochenstunden in der Grundschule sollte vielleicht noch gesagt werden, daß für jede Klassenstufe zusätzlich 1 Std. "intensives Sprachenlernen" und 2 Std. "Förderunterricht" angesetzt werden dürfen. Ausgewählte Grundschulen dürfen auch die 2 Std. Förder mit dem Sprachunterricht verschmelzen, sofern dafür ein Konzept entwickelt wird, was natürlich zu genehmigen ist. Dort können dann also 3 Std. "intensives Sprachenlernen" angeboten werden.
Außerdem gibt es in meiner Ecke Sachsens dann noch Grundschulen, Mittelschulen und Gymnasien, die die sorbische Minderheit beachten.
(Sorbische Sprache in die Stundentafel eingebunden)
http://de.wikipedia.org/wiki/Sorben
/EDIT
Nebenbei beinhaltet die ministerielle Veröffentlichung zu den Schulformen übrigens 29 (!) Stundentafeln - ein Hoch auf das gegliederte Schulsystem.
Da ist dann die Abiturstufe noch nichtmal dabei.
Und hier als Vergleich das, was ich wegen Urheberrechtsbedenken 4t nicht zur Verfügung stellen durfte (obgleich ein Urheberrecht dafür nicht existent ist):
http://www.bilder-hochladen.net/files/6ju1-h-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6ju1-i-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/6ju1-j-jpg.html
Für das Schuljahr 1990/91 war bereits eine weitere kleine Änderung vorgesehen, die nach dem 9.11.1989 hinfällig wurde. Gleiches galt für die ebenfalls in Vorbereitung befindliche Änderung der Stundentafel 1992 (reguläre Einbindung von "Informationsverarbeitung und Rechentechnik" in den polytechnischen Unterricht; Ausdehnung der fakultativen Zusatzkurse auf Klasse 7 & 8).