Ja, du hast meinen Beitrag genau richtig verstanden. Wir "jonglieren" alle 4 Grundschuljahre lang mit Preisen und Buchanschaffungen, um den Elternanteil möglichst voll auszuschöpfen.
@ palim
Das ist ja Waaahnsinn! Auf so ein Bücher-Ausleih-Miet-und-kontrollier-Chaos hätte ich ja überhaupt keinen Bock! Na, du bestimmt auch nicht.
Natürlich werden bei uns auch Bücher, die die Schule anschafft, von mehreren Klassen bzw. Jahrgängen genutzt. Aber natürlich kostenlos! Rein theoretisch müssen die Schüler ebenfalls stark beschädigte Bücher ersetzen, aber wir sind da sehr großzügig und es kommt eher selten vor. Da muss jemand das Buch schon in die Badewanne fallen lassen oder ein Wurstbrot hineingeklebt haben - mal etwas überspitzt gesagt. Aber die landesweit unterschiedlichen Regelungen finde ich schon sehr interessant.