|
Forum: "Wozu dient mein Status?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | alle Jahre wieder |  | von: palim

erstellt: 14.08.2011 23:49:27 geändert: 14.08.2011 23:54:51 |
Der oben gesetzte Beitrag ist von 2002.
Vielleicht hat sich seither manches hier auf der Seite verändert.
Nicht verändert hat sich, dass die Diskussion um die Fleißkärtchen immer wieder geführt wird.
Im zweiten Beirag ist eigentlich alles wichtige erklärt, auch becci hat gute Erklärungen gegeben.
Und jeder, der sich ein wenig intensiver hier tummelt, weiß genau, wie man das System unterlaufen kann.
Dann kann er aber auch Forenbeiträge, eingestellte Materialien oder Bilder sichten und einschätzen.
Letztlich ist es dann doch so, dass jemand, der "Schlafmützen-Status" hat, über das NEHMEN nicht hinaus gekommen ist - bisher,
wer Fleißkärtchen ansammelt, hat hier irgend etwas aktiv beigetragen,
... und wer hier wohnt, kennt ohnehin die anderen Einwohner , selbst wenn sie erst vor kurzem eingezogen sind.
Wenn es dich beruhigt: Deine Beiträge werden gelesen und sogar auch beantwortet.
Im Zuge der Überarbeitung von 4teachers kommt sicher noch einiges auf den Prüfstand, aber die Fleißkärtchen werden hier von einigen so heiß und innig geliebt, dass wir sie nicht einfach abschaffen können, auch wenn alle beteuern, sie würden sich gar nicht darum scheren.
(Es liest ja auch keiner Bild-Zeitung)
Palim |
 | . |  | von: feul

erstellt: 15.08.2011 10:31:09 |
ich gehöre zu diesen "urgesteinen", drum melde ich mich mal zu wort:
als ich 2004 hier zum ersten mal auf der seite war, gabs zwar eine rege community (beinahe "jeder kannte jeden"), aber wenig forenbeiträge und noch weniger material. und der austausch über einsatzmöglichkeit eines materials(kommentare) bzw. hilfe im forum auf fragen war durch die geringe anzahl aktiver mitglieder auch sehr spärlich. ich weiß noch, dass oft nur ein oder zwei neue materialien pro woche(!!) in mathematik hochgeladen wurden. und wenn man 14 tage auf urlaub war, hatte man nachher in zwei mitunten die neuen forenbeiträge durchgelesen.
die streberkärtchen hatten also eine funktion, um einen regeren austausch zu forcieren.
nun ist 4t dank vieler fleißiger mitglieder rasant gewachsen, und manches blieb auf der strecke. dass einiges überarbeitet werden muss, ist klar. manches gewohnte soll aber bleiben (eventuell angepasst werden).
es mangelt wohl an der zeit: derzeit wird am layout gearbeitet, der normale betrieb (sichten, freischalten, etc) läuft aber auch und nebenbei für uns alle familie und schule (falls es einigen neuen nicht bewusst ist, die 4teachers-redakteure arbeiten alle ehrenamtlich in ihrer freizeit)
danke für so manchen denkanstoß, was nicht mehr (ganz so) passt.mal sehen, welche "baustelle" wir nach dem layout angehen
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|