|
Forum: "Schwimmunterricht im Bikini"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | kleidung |  | von: miro07

erstellt: 25.01.2009 21:22:38 geändert: 25.01.2009 21:22:56 |
Wie schon gesagt, bei mir können sie rumlaufen, wie sie wollen, Hauptsache, sie bringen Leistungen! Leistungen und Persönlichkeit, DAS sind für mich die Dinge, die zählen und so versuche ich auch, sie zu "erziehen", was bedeutet: sie wertzuschätzen, mit ihnen Spaß zu haben und sie ausprobieren zu lassen, in was und wie sie sich damit wohlfühlen.
aber vielleicht erfordern bestimmte situationen auch ein bestimmtes auftreten? ich erinnere an das forum KLEIDUNG DER LEHRER... egal wie, hauptsache, er bringt leistung?!?!? ich denke, es sollte den schülern auch klar gemacht werden, dass das verhalten der situation angepasst sein muss (auftreten, sprache, kleidung)und wäre es da nicht ganz hilfreich, wenn man ihnen auch praktisch klar macht, dass es eben bestimmte situationen gibt (evtl. der schwimmunterricht, muss ja nicht der badeanzug sein, aber tanga oder o.ä.?????), wo bestimmte kleidung getragen werden MUSS?!?!?
miro07 |
 | Wenn der Bikini... |  | von: emiliach

erstellt: 25.01.2009 21:48:12 geändert: 25.01.2009 21:48:54 |
... scheiße sitzt, war es ein Billig-Modell!
Ich finde keine aussagekräftigen Argumente für den Badeanzug hier vor!
Und Miro: Das Vorstellungsgespräch hat mit dem Schwimmunterricht im Bikini mal gar nichts zu tun! Völlig andere Baustelle!
Ich habe nie dafür votiert, dass die jungen Frauen bauchfrei zum Vorstellungsgespräch gehen sollen, was wird einem hier denn alles in den Mund gelegt??
Macht doch, was ihr wollt, ich lasse die mir anvertrauten so flippig rumlaufen, wie sie nur wollen, damit sie sich ausprobieren können und zu den WIRKLICH entscheidenden Situationen, sprich Vorstellungsgespräche, etc. da nehmen sie schon freiwillig ihre Piercings raus. Die sind nicht so doof, dass sie in diesen Dingen auch noch unsere Bevormundung brauchen, im Gegenteil! DIE prägen die Generation von morgen und die wird völlig anders aussehen, als die heutige und damit meine ich ausdrücklich das AUSSEHEN! |
 | Sport-Regeln |  | von: rhauda

erstellt: 25.01.2009 22:07:01 |
Jeder Sport hat seine Ausstattung, damit er möglichst erfolgreich ausgeführt werden kann.
Selbst ehemalige Leistungsschwimmerin und DLRG-Ausbilderin weiß ich, dass ein Bikini einfach nicht geeignet ist, um all die Dinge ordentlich zu absolvieren, die im Schwimmunterricht abgefordert werden. Das behindert die Leistung in vieler Hinsicht, z.B.: durch das ständig nötige Zuppeln und Zurechtrücken der Badebekleidung.
Wie schon genannt: Startsprung, Tauchphase nach Wende, Sprung vom Brett, stilgerechtes Rückenschwimmen (da kippen die Möpse meistens seitlich aus dem Oberteil), etc.
Vielleicht denkt man auch mal an die Leute, die solche "Blitzereien" sehen müssen und denen das unangenehm ist, geschweigen denn an die Probleme, die männliche Sportlehrer ganz schnell bekommen nach dem Motto: "Der Meyer guckt immer ganz geiferig, wenn bei mir mal was rausguckt!"
Die Diskussion über fachgerechtes Equipment könnte ja sonst weiter gehen: Wie wär's mit 100m Lauf in High Heels?
Im Übrigen habe ich mehr und mehr das Problem damit, dass bei Schülern das Outfit oder die Selbstdarstellung wichtiger sind als das Streben nach einer guten Leistung. Ein weiteres Beispiel sind da nicht sportgerechte Turnschuhe, mit denen man zwar sehr schlecht Leichtathletik machen kann oder Handball spielen, die aber cool aussehen.
Unsere Sportlehrer beklagen sich zunehmend darüber. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|