Ich musste hier in Bayern erst lernen, dass mit "weiterführenden" Schulen das Gymnasium und die Realschule gemeint sind und dass das Übertrittszeugnis nicht nur für das Gym sondern auch die Aufnahme in die Realschule ausschlaggebend ist. Zumindest hier im ländlichen Raum ist die RS für viele Kinder und Eltern die Wunschschule, auch Kinder, die die Noten für das Gymnasium hätten, werden auf die Realschule geschickt.
Um auf die Realschule gehen zu können, darf man aber keine 3 in Deutsch oder Mathe haben, ansonsten droht der Probeunterricht, von dem man gerüchteweise hört, er sei nur sehr schwer zu bestehen (RS-Lehrer mögen mir widersprechen.). Einig sind wir uns wohl darin, dass eine solche Prüfungssituation für jedes Kind mit Angst belastet ist und wohl kaum die besten Leistungen zu erwarten sind.