Liebe Mitstreiter,
nun bin ich nach meiner stressigen Korrektur der Prüfungsaufsätze und einer genauen Vorgabe der Beurteilungen unter dem Aufsatz, der Korrektur am Rand und einiger anderer bürokratischer Anhängsel endlich in der Lage, mich für die vielfältige Hilfe bei allen zu bedanken.
Ihr habt uns alle sehr geholfen. Da ich schon von einem in ein anderes Bundesland gewechselt habe, hatte ich schon den richtigen "Riecher", um meinen Mitstreitern an der Schule eine Richtschnur zu geben. Wir nehmen ein Raster mit Punkten, ähnlich wie genannt und abgestimmt auf die geforderte Textart. Damit kommen meine Schüler ganz gut klar, vor allem weil IMMER ein langer persönlicher Text von mir unter dem Aufsatz steht( beruhigt mein Gewissen!). Allerdings haben wir uns auf ein Raster der Bewertung geeinigt mit 50 % Inhalt, 30 % Ausdruck, 15 % RS und 5 % Rest für textartabhängige Besonderheiten ( z.B. auch für Form oder besondere Kreativität). Natürlich hat so ein rechtschreibschwacher Schüler auch noch die Möglichkeit zu einer passablen Note, aber eben nicht zu einer Eins. Vielleicht hilft mein langer Text jetzt irgend einem von euch weiter.
Zufrieden stellt mich dieser Zustand allgemein aber immer noch nicht, da es wieder nur so ein Wischiwaschi- Faktor ist, der überall anders ausgelegt werden kann.
Trotzdem schönen Dank
Cabrioflitzer