|
Forum: "Schulen sollen jährlich neue Klassen bilden"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | klassenlehrerwechsel |  | von: feul

erstellt: 20.06.2009 08:08:22 geändert: 20.06.2009 08:13:30 |
ich bin sehr dafür, dass auch der klassenlehrer zumindest einmal wechselt. in der sek1 seh ich zwar das problem weniger, weil der klassenlehrer nicht der einzige lehrer der schüler ist, sondern weil sie sich sowieso auf verschiedene lehrertypen einstellen können (und die schüler die möglichkeit haben, mit ihren schwächen woanders ganz anders zu "punkten".)
bei uns in der GS haben jedoch die schüler meist 4 jahre den gleichen lehrer (und das in allen fächern außer rel und werken). und selbst wenn lehrer noch so bemüht sind, manchmal stimmt die chemie nicht und dann sind kinder 4 jahre lang arm dran (und die lehrer auch!!). ich glaube nicht, dass ein lehrerwechsel irgendwelche nachteile hätte.
Einen jährlichen Wechsel der Schülerzusammensetzung---hm, muss der nicht ohnehin abhängig von der schülerzahl gemacht werden? wir haben derzeit 4 erste klassen, wenn uns ein schüler/in über den sommer verlässt, müssen die schüler einer klasse sowieso auf die andren aufgeteilt werden??
wo ist da das einsparungspotential, das im ersten beitrag genannt wird? |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|