|
Forum: "Rituale"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @cyrano feuerzangenbowle? |  | von: rolf_robischon

erstellt: 24.02.2005 22:01:34 |
oder schulhumoresken? rituale sind einfach der übliche ablauf.
wenn ich in das schulzimmer kam, waren kinder schon an der arbeit. ich schrieb die begrüßung, womöglich in mehreren sprachen, an die tafel, an die rechte seitentafel irgendwelche informationen, legte lern- und arbeitsmaterial zurecht, stellte die uhr auf den vorgesehenen zeitraum ein, wischte die begrüßung weg und schrieb vier verschiedene arbeitsmöglichkeiten an die tafel, eine wörterliste, etwas zu einem rechtschreibproblem, einen informativen text und für ein einzelnes kind (so ausgewiesen) etwas passendes. die kinder konnten sich darauf verlassen, dass der ablauf von mir aus so war.
kein "einstieg" und keine "motivationsphase".
einfach ein anfang ohne zu stören und ohne anzutreiben.
|
 | Rituale nötig |  | von: magistra

erstellt: 25.02.2005 08:40:30 |
Seit ich selber Kinder anfing zu haben, waren mir zunächst Rituale zwar lästig, aber vereinfachten das Leben, da sie Strukuren gaben
als Alleinerziehende finde ich sie unerlässlich, da Rituale dann Hilfen für die Kids sind, in einer völlig veränderten Welt verlässlich strukturierende Elemente im Alltagsleben zu haben, wenn sie sich gleichzeitig mit inneren anderen Problematiken auseinandersetzen müssen
Im Unterricht habe ich zur Zeit ein Ritual von einem befreundeten Lehrer kopiert, das ich bemerkenswert finde:
Ich fordere die Kids am Ende des Unterrichts auf, sich hinter ihre Tische mit den hochgestellten Stühlen zu stellen. Dann zähle ich von zehn zu null, aber nur, wenn alles ganz ruhig ist. Ist irgend ein Geräusch zu hören, beginne ich von Neuem.
Die Kinder kommen zur Ruhe!!!
Sie lächeln am Ende eines Sonderschultages.
Sie rasen nicht einfach weg, sondern sind dann in der Lage, miteinander sprechend aus dem Klassenzimmer zu gehen. Mitunter kommen dann noch private Gespräche zwischen Kids und mir einfach und entspannt zustande.
Ich will das jetzt modifizieren:
Ohne Ton mit den Händen von der Hüfte an Schritt für Schritt nach oben heben - als Abschluss eine Bewegung beider Hände seitlich in die Luft. Mal schauen, wie das wirkt. |
 | HUIII |  | von: schnupfi78

erstellt: 20.05.2006 09:57:03 |
Möchte das Thema Rituale nochmal vorkramen... Wie Wäre es mit einer Auflistung verschiedenener Rituale/ bzw. Signalen
Am Tages-/Stundenanfang
Zu Beginn von Arbeitsphasen
Zu Beendigung von Arbeitsphasen
Ruhesignale
Als Abschluss/Abschied
...
Ich fang gleich mal an:
Begrüßung:
- "Guten Morgen" in versch. Lautstärken (einen Tag flüstere ich - und die Schüler antworten flüsternd, am nächsten Tag ein crescendo - leise anfangen, Lautstärke steigern...)
- Gemeinsam ein Lied singen (Es gibt ja versch. "Guten-Morgen-Lieder")
- Wir begrüßen uns in verschiedenen Sprachen
- Ich geben einem Kind die Hand und begrüße es, es sucht sich das nächste Kind, das es auch mit Handschlag begrüßt...
Beginn von Arbeitsphasen:
- Erklären, was bis wann gearbeitet werden soll, welche Materialien benötigt werden, welche Arbeitsform (Einzelarbeit, PA,GA), Lautstärke und als Startsignal mit einer Glocke läuten.
Ende von Arbeitsphasen:
-einmaliges Läuten mit der Glocke. Ich beginne ein Gesicht an die Tafel zu zeichen. Erneutes Läuten (die Kinder wissen, dass sie sich nun beeilen müssen, falls sie noch nicht fertig sind). Als letzes bekommt das Gesicht einen Mund, wenn alle fertig sind und nach vorne schaun. Entweder lächelnd, Strich oder traurig, je nachdem wie die Aufräumphase geklappt hat.
Abschied:
- Hausaufgaben aufschreiben, wer damit feritig ist, darf leise seinen Stuhl hochstellen und sich die HA bei mir abholen -> ich verabschiede jedes Kind persönlich (Nachteil ist, dass sich die Kinder untereinander nicht verabschieden. Vorteil, ich kann mit jedem noch ein paar persönliche Worte wechseln, bzw. noch individuelle Fragen zur HA oder sonstigen Theman beantworten oder Dinge, die besonders gut gelaufen sind, loben...
- Abschiedlied singen
- Im Chor "Auf Wiedersehn" schmettern
So, jetzt seid ihr dran! Würde mich freuen, wenn ich meinen Horizont noch erweitern könnte!!!
LG
Schnupfi |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|