... auf die ich unterschiedlich reagiere:
1. Fragen, um des Fragens Willen, weil die Antwort eh klar ist:
"Muss ich das in rot schreiben?"
"In welches Heft klebe ich das?"
---> tiefer, freundlicher Blick ins Schülerauge und die Gegenfrage: "Was, meinst du, antworte ich jetzt?"
2. Fragen wegen Nicht-Zuhörens:
"Was heißt das?" (zum 10. Mal)
---> stummer Fingerzeig auf den Nachbarn oder auf das Pictogramm Partnerarbeit.
3. Toilettenfrage:
Wird bei mir nicht gestellt, sondern durch das Heben beider Zeigefinger angezeigt und von mir nur Abgenickt.
In einigen Klassen arbeite ich in der Einzelarbeitsphase mit der "Rettungsleine". Schüler, die Hilfe benötigen, klammern eine Klammer mit ihrem Namen an eine Wäscheleine, die ich nach und nach abarbeite.(Diese Idee hab ich von hier)