durchaus ihren Sinn:
In 10 oder mehr Jahren wird es schwierig sein, die heute erstellten elektronischen Archive zu lesen!
Ich denke nur daran, wie die NASA händeringend C 64 und ähnlich alte Computer gesucht hat, um ihre Raumfähren funktionstüchtig zu halten.
Und selber ist es mir auch schon passiert, dass ich alte Dateien nicht mehr lesen konnte, sei es zwecks mangelndem Lesegerät (Diskette), sei es, weil das Programm unter dem neuen Betriebssystem nicht mehr angesprochen werden kann.
So viel zum Sinn der elektronischen Archivierung.
Zurück zum Thema:
Wie der Schulleiter oder sein Beauftragter die Vertretungsstunden anordnet, ist seine Sache. Papier, Durchsage, Anzeigetafel...
Die Archivierung muss aber so geschehen, dass das Ganze noch ein paar Jährchen nachvollziehbar ist, wenn vielleicht doch einmal der Rechnungshof kommt.
Wir hatten ihn letztes Jahr im Haus und sie überprüften 4 Jahre rückwärts.
rfalio