|
Forum: "Massive Unterrichtsstörungen"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Zu deiner Frage: |  | von: oceangipsy

erstellt: 13.09.2011 18:33:12 geändert: 13.09.2011 18:39:11 |
Naja, ich hab gesagt, wer nicht laufen kann und mag soll sich bei mir melden. Ansonsten kontrolliere ich die ausgefüllten Texte am Ende des Spiels. Ich fand es nicht ok, dass die sich in die Ecke gesetzt haben und Däumchen drehten. Bestimmt hätte auch ich was besser machen können, aber eigentlich ist es doch so, dass sie nicht einfach nix machen können, sondern zu mir gehen sollten und fragen, was sie tun können, wenn sie darauf keine Lust haben.
Die stellvertretende Klassenlehrerin kam auch am Ende der Stunde rein und hat gefragt, wie es war. Ich hab sie vor dem Eintrag auch um Rat gefragt - sie meinte, ich solle das auf jeden Fall immer festhalten. Besonders, wenn Sachen rumgeworfen und kaputt gemacht werden und besonders am Anfang, sagte sie.
Ich denke mal, ich sag denen demnächst, dass sie mich ansprechen sollen, wenn sie irgendwas ungerechtfertigt fanden. Im privaten Gespräch hat man ja viel mehr Einfluss und erfährt eher, was vorgefallen ist.
PS: Aber sagt mir ganz offen, wenn ich was falsch mache. Ich hab in Pädagogik nichts sinnvolles gelernt und war selbst eine brave Schülerin (hatte wirklich nie einen Eintrag im Klassenbuch). Ich weiß gar nicht so recht, was richtig ist, was zu fahrig und was zu streng ist. Ich habe eher Angst, zu lieb zu denen zu sein, weil ich sonst echt immer zuviel durchgehen lasse. |
 | Super! |  | von: oceangipsy

erstellt: 13.09.2011 20:35:38 geändert: 13.09.2011 20:41:59 |
Danke, das mit der Kurzprobe klingt richtig gut, hilft mir auch in einem Nebenfach gerechte Noten zu erteilen für Leute, die schüchterner sind und wenig sagen oder schlecht auffallen, aber was im Köpfchen haben.
Manche brauchen außerdem den Druck, um ordentlich mitzumachen. Der erste Eindruck, den sie von mir hatten, war bestimmt "Die ist nett und jung, da kann ich machen was ich will". Ich muss für mich das gute Mittelmaß finden und vermitteln zwischen nett und anspruchsvoll.
Heute klappte das aber allein schon deshalb besser, weil ich mich vor der Klasse sicherer fühlte. Gestern war es mir noch sehr mulmig, so ganz allein vor 30 Kindern, aber heute war ich schon gelassener . |
 | Ups... |  | von: oceangipsy

erstellt: 13.09.2011 22:15:17 geändert: 13.09.2011 22:26:41 |
Oh, stimmt ja, da steht @sth im Betreff - hab ich übersehen . Ich fand den Beitrag jetzt nicht so unheimlich falsch, halt eine andere Auffassung von Disziplin, wie es vielleicht manche nicht machen würden. Ich habe aber selbst mal in einer Spanischklasse der Jgs. 9 hospitiert, die Vokabeltests total super fand, weil sie sich dadurch die Noten verbessern konnten. Total verrückt, aber super Lernklima.
Oder meintest du das mit dem Rausschmiss? Ich glaube, wenn die ein oder zweimal so dolle genervt haben, dass ich sie in den Matheunterricht meiner Kollegin schicken muss, dann überlegen die sich ihr Verhalten. Den Brief an die Eltern würde eh der Klassenlehrer verfassen. Und Schulverweis ist doch gar nicht möglich, jedenfalls nicht von mir. Finde ich aber auch etwas übertrieben, auch wenn ich glaube, dass einige am Ende der 6 gehen, weil mir der Klassenlehrer schon direkt die Namen der schlimmsten nennen konnte und sagte, dass die immer stören und die Mitarbeit verweigern.
Aber der Beitrag von skole ging schon an mich. Ich finde es wirklich unfair, nicht ernstgenommen zu werden. Ich bin nunmal erst 25 und habe Fragen, die ihr vielleicht alltäglich findet. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|