Martin LUTHER sagt, drei Dinge müsse ein Mensch wissen, um selig zu werden.
Das Wort "selig" bedeutet in seiner Sprache etwas anderes als in unserer zeitgenössischen Ausdrucksweise. Das mittelhochdeutsche Ausgangswort ist mit dem gotischen Adjektiv "sels", "tauglich", verwandt. Gemeint ist also ein Mensch, der den ihm im Leben gestellten Aufgaben gewachsen ist und darum als glücklich gelten kann.
Hier die drei Elemente des "Grundlagen-Wissens":
"Zum ersten: daß er wisse, was er tun und lassen soll.
Zum andern: wenn er nun siehet, daß er es aus seinen Kräften nicht tun noch lassen kann, dann soll er wissen, wo ers hernehmen, suchen und finden soll, damit er das tun und lassen könne.
Zum dritten: daß er wisse, wie ers suchen und holen soll."
quelle: http://bebis.cidsnet.de/weiterbildung/sps/allgemein/bausteine/erziehung/bildung/index.htm