Wegen der Bezahlung sieh mal hier (NRW):
http://www.4teachers.de/url/4698
Das Schärfste ist ja: 2002 habe ich versucht, meinen FH-Abschluss anerkennen zu lassen, um dann den Rest bis zur Anerkennung der I. Staatsprüfung nachzustudieren und dann per Seiteneinstieg in der Berufsschule zu unterrichten. Nach einem Jahr!!! teilte mir Düsseldorf dann mit, dass das mit FH-Abschluss nicht möglich sei.
Ich bin dann ins Ref. gegangen und arbeite nach II. Staatsprüfung (Lehramt 16) in der SEK I.
Jetzt ist die Not an den Berufskollegs scheinbar so groß, dass man Leute mit FH-Abschluss als Seiteneinsteiger auf die Berufskolleg-Schüler loslässt und sie nach A13 bzw. TVL13 bezahlt.
Aber nu´will ich nicht mehr!!!