Ich habe kamariias Anfrage eher so verstanden, dass sie ein Brainstorming machen möchte, über was sie schreiben könnte oder über was andere geschrieben haben, oder?
Ein Vergleich zweier Klassen im Frontalunterricht oder mit offeneren Unterrichtsformen finde ich zu einer Zeit, in der jeder Lehrende individuelle Förderpläne für seine Schüler und Schülerinnen zu erstellen hat, keinen guten Ansatz. Man kann Klassen nicht vergleichen und man kann die SuS innerhalb einer Klasse nicht vergleichen, erst recht nicht in der Grundschule.
Da Untersuchungen ergeben, dass der Lernzuwachs gerade bei schwächeren Lernern im offenen, eigenverantwortlichen Lernen eben nicht größer ist, würde ich auch bei der Lernfeude, Differenzierung und Förderung oder dem Erwerb sozialer Kompetenzen ansetzen.
Früher war es so, dass sich das Thema aus den eigenen Schwerpunkten während des Studiums ergeben sollte und mit dem Prof gemeinsam abgesprochen bzw. entwickelt werden musste. Gerne wurde man da für eigene Zwecke mit eingespannt. Ist das heute nicht mehr so?