Also,
SL muss da auch reagieren (wie ich finde).
Ich arbeite an einer Förderschule soziale Entwicklung und es gibt da mehrere Möglichkeiten (wobei Ferndiagnose nur schwer möglich). Ich setze sie je nach Situation ein und sie helfen wirklich, bitte glaubt mir:
1. Antwort: "So viel kraft hast du nicht" (schlagfertig antworten, Wind aus den Segeln nehmen und klar machen, dass das mich nicht persönlich trifft)
2. Antwort: " Warum reißt du mir den Arsch auf? Ich habe Ohren, erklär mir dein Problem, ich höre zu!" (Sachebene zurückholen und weg von der persönlichen Ebene)
3. Antwort: "Wenn du mit mir reden willst, ändere deine Ausdrucksweise, ich rede auch so nicht mit dir!" (klarer Hinweis auf respektvollen Umgang, ich habe auch schon genauso zurück geantwortet, um klar zu machen, was SUS da teilweise ablassen. Die sind dann sehr erstaunt)
4. Gespräch beenden mit dem Hinweis, dass so mir dieser Ton nicht gefällt. Aber Hinweis: Thema wird zu einem von mir bestimmten Zeitpunkt gesucht, um zu klären.
Ich hoffe, ich konnte verdeutlichen, was gemeint ist.
Grüße,
soschu