Ich weiß nicht, ob ich lachen oder heulen soll.
Im Unterricht bin ich zur Tagesordnung übergegangen. Die Stunde verlief normal. Ich habe die Lerntheke aufgrund meines verletzten Sohnes nicht ganz fertig korrigieren können. Ich gebe sie nächste Stunde zurück. Dies wurde allgemein akzeptiert.
Am Ende der Stunde kam die besagte Schülerin (mit ihrer freundin im Schlepptau) zu mir und wollte mir mehrere schön geschriebene Aufgaben aus der Lerntheke vorlegen, um sie zur Bewertung abzugeben. Ich denke mir, dass sie sich die Lösungen letzte Stunde schnell notiert und nun ordentlich aufgeschrieben hat. Als ich die Annahme verweigerte un dnoch einmal die Null-Punkte-Bewertung ihrer Aufgaben von letzter Stunde betonte, wurde sie wieder sehr pampig. Sie zeigte keinerlei Schuldbewußtsein und rechtfertigte ihr Tun nach wie vor. Zudem behauptete sie nun, dass sie sich die Blätter gar nicht genommen, sondern jemand habe sie ihr auf dem Tisch gelegt. sie hätte das gar nicht gemerkt. Ich bin nicht darauf eingegangen, sondern habe sie aus dem Ph-Raum herausgebeten. Ihrer Fruendin war das alles sehr unangenehm und zog sie dann hinter sich her nach draußen.
Ich werde ihre Lerntheke vor der Rückgabe komplett kopieren. Sicherheitshalber.
Der Klassenlehrer findet das alles zwar nicht in Ordnung, interessiert sich aber sonst nicht. Ich stehe da erst mal allein.
pfeif auf den Klassenlehrer, der offensichtlich keine Lust auf zusätzliche Arbeit hat, und wende dich an die Schulleitung. Der wird mit dir hoffentlich deine Ziele (Elterngespräch mit ihm, Klassenkonferenz etc) verfolgen.
Andererseits ist der KL verpflichtet, dich bei der Vorbereitung einer Klassenkonferenz zu unterstützen. Dem würde ichmal gehörig auf die Füße treten und dem SL auch von seinem Desinteresse / seiner Weigerung berichten.
du bist nicht allein. Trag den Kopf hoch, denn deine Reaktion war korrekt und umsichtig.
Dir hat sicher auch die Reaktion der Freundin etwas gesagt. Lass dich bitte nicht verunsichern.
Den KL kannste wohl in der Pfeife rauchen, der dürfte m.E. eine Fähnchen im Wind sein.
ABER: Du hast einen Personalrat, eine Klassenkonferenz und einen SL, die nun handeln müssen.
< Stelle alles nochmals mit Datum und Uhrzeit zusammen,
< kopiere eine einigermaßen gute Arbeit für die zur Verfügung gestellte Arbeitszeit als Vergleich und
< erinnere dich an das übliche Verhalten dieses Früchtchens. Sie hat sich in der genannten Stunde garantiert nicht anders als sonst auch verhalten.
< Bleib kühl bis an des Herzens Grund (blöde Personifikation, aber von Schiller) und lass v.a. dein schlechtes Gewissen wegen der Probleme mit deinem Sohnemann weg.
Es geht - wie du ganz richtig siehst - um mehr als nur um eine Note.
Manche Dämchen wollen den Machtkampf und du entscheidest ihn für dich, weil du als Lehrerin einen Grund hast.
Ich denke an dich und schicke dir ganz liebe Grüße!
vermitteln wir: Was auf dem Lehrertisch liegt, ist für Schüler (ohne direkte, persönliche Aufforderung etwas zu nehmen) tabu - ebenso natürlich die Lehrertasche.
Gleiches vermittle ich auch im Zusammenhang mit Schülermaterialien untereinander. Das Motto lautet: Fragen und wenn es ein "Nein" gibt, muss es akzeptiert werden.
hab ich doch schon ziemlich zu Beginn geschrieben:
Diebstahl und versuchter Betrug/Täuschungsversuch
Und genau mit diesem Argument solltest du dem Klassenlehrer auf die Füße treten. Seine Haltung ist unglaublich.
Den Eltern sollte man diesen Sachverhalt auch deutlich machen, dass du bei Uneinsichtigkeit oder Desinteresse noch immer die Möglichkeit hast, die Polizei zu informieren. Wirst du wahrscheinlich nicht tun, aber die Drohung wg. dieses Sachverhaltes wird sicher Wirkung zeigen...
bei einem Straftatbestand kann ich eine Anzeige bei der Polizei machen. Bei uns in der Schule gibt es diesbezüglich Vordrucke, die nur noch ausgefüllt werden müssen.
Also wenn Null Einsicht und Unterstützung vom KL und SL besteht, wäre das auch eine Möglichkeit. Das sollte meine Aussage sein. Ich wollte nicht Deine Idee klauen- Klexel. Außerdem lese ich nicht immer von Beginn an die Foren, wenn ich sie die ganze Zeit mitverfolgt habe. Dann jedes Mal nur das Neue. Insofern kann ich auch mal etwas vergessen und bitte dann um Entschuldigung, wenn es so sein sollte. Aber ich konnte mich halt nicht daran erinnern, dass hier jemand schon die Möglichkeit einer Anzeige erwähnt hat.
Bleib' auf jeden Fall dran, auch wenn es unangenehm und aufwendig ist - neben den schon erwähnten Aspekten auch schon aus purer Selbstachtung!
Du läßt Dich doch nicht von so einem berechnenden Früchtchen kleinkriegen! Und Du bist im Recht!!!
Den "Kollegen" Klassenlehrer sollte sich wirklich mal der Schulleiter vorknöpfen - damit gehst Du ruhig zum Personalrat, daß der auch darauf dringt.
Denn so eine "Einstellung" wirkt sich auch auf das Miteinander im Kollegium aus!
... steht hint ermir. E sprach sogar von sich aus, dass man theoretisch Strafanzeige erstatten könnte. Das mache ich aber jetzt nicht; es wird aber thematisiert im Besiein der Betreffenden. Der SL nimmt sich der Sache jetzt an.