|
Forum: "Klassenfahrt nach Großbritannien"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Geschafft |  | von: susi2607

erstellt: 19.09.2012 08:26:46 |
Unsere Klassenfahrt ist geschafft- jetzt weiß ich genau, wie es läuft :
Nicht-Europäer bis 18 Jahre müssen mit Foto auf einer Liste für Schülerreisen stehen. Dieses Formular gibts bei der zuständigen Ausländerbehörde. Erst trägt der Lehrer darauf die Daten der Schüler ein (Name,Geburtsort, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit), dann wird dies von der Schulleitung auf dem Dokument bestätigt. Dann geht man damit auf die Ausländerbehörde und diese versiegelt dann die NEUEN BIOMETRISCHEN Passbilder (nicht älter als 6 Monate) auf dem Dokument. Sieht später aus wie ein überdimensionaler Pass. Das Ganze kostet pro Schüler (im Saarland) 5 €. Die Schüler brauchen keinen eigenen Pass, dieses Dokument gilt mit Foto als Passersatz.
Weitere Formulare sind bei Fährüberfahrten NICHT nötig.
Die britischen Grenzbeamten kontrollieren SEHR gründlich (zumindest in Calais), alle müssen aus dem Bus, jeder muss seinen Pass vorzeigen. Am besten schnappt man sich die Gruppe NIchteuropäer und geht mit ihnen geschlossen durch die Kontrolle. Bei uns war es so, dass die Beamtin das Formular nicht kannte. Das dauerte dann ein wenig, bis der Chef das OK gab. Dann erfolgte eine Gesichtskontrolle - und schon waren wir auf der Fähre.
Danke an alle Hilfen im Vorfeld. Als Europäer ist man - was Reisen/Passangelegenheiten angeht - sehr verwöhnt . |
 | Ehrlich gesagt... |  | von: ishaa

erstellt: 22.01.2014 20:55:14 |
... mache ich das gerade wegen "Nicht-Stress". Habe eine große, ungebärdige, sich untereinander nicht-liebhabende HS-Klasse. Wenn alle zusammen sind, sind immer welche fies zu anderen oder sie zerlegen Teile der Einrichtung und keiner wars. Ich selber bin aus dem Alter raus, wo ich nach vier Nächten ohne Schlaf noch geradeausgucken oder nett sein kann (oder will). Da sind Gastfamilien doch die Lösung schlechthin!!
Weitere Gründe: Wir sind eine Land-HS. Beschauliche Wanderungen in irgendwelchen deutschen Nationalparks entfallen als Ziele, haben wir alles vor der Haustür. Hamburg, München, Berlin ist mir mit dieser Klasse was heikel. Bootfahren in Holland wollte keiner, Skifahren kann ich nicht (ist auch relativ teuer). England ist die perfekte Kombination von Badeort und Metropole (London). Einige unserer Schüler kriegen da was geboten, was sie sonst nie kennenlernen. Das Sich-Einlassen auf eine ganz andere Umgebung, ein bisschen mehr auf sich gestellt sein (alleine stark sein müssen, nicht als Mitläufer in der Horde) sind tolle Lernsituationen für die persönliche Entwicklung (ist an der HS ein Schwerpunkt unseres Tuns.)
Und last but not least bin ich natürlich Englischlehrerin und weiß, dass alle die Erfahrung machen werden, dass sie sich ganz gut auf Englisch durchschlagen werden, auch wenn sie das nicht von sich glauben. Und in NRW hat man sich ja gerade eine verpflichtende mündliche Prüfung in der 10 in Englisch einfallen lassen...
Und natürlich liebe ich England und wenn ich während meiner Dienstzeit nahezu kostenlos (neues Schulfahrtengesetz) dahin kann, nehme ich doch glatt noch fast 30 Schüler mit.... |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|