Ich kenne weder die Abschlussarbeiten von früher noch von heute ... von meinen eigenen Abi-Klausuren abgesehen und die waren sehr unterschiedlich vom Niveau.
In der Grundschule ist zu beobachten, dass Fähigkeiten viel früher erwartet werden.
Das beobachten Lehrkräfte und sagen, das Niveau ist in Klasse 1-3 erheblich gestiegen und für viele Kinder nicht zu leisten.
Ein Beispiel dafür sind Grundkenntnisse in der Geometrie, aber auch viel früheres Erklären, Erläutern und Anwenden in allen Fächern. Es reicht nicht, den "durchgenommenen" Stoff aus der Mappe zu lernen, das ist als Note in der Klassenarbeit eine 5 (zumindest bei uns).
Und ein weiteres Beispiel sind Schulbücher (seufz*) in denen Sachen gefordert werden, die so gar nicht in den Bildungsstandards oder Curricula stehen, sondern viel schwieriger sind.
Andererseits sind über die Umstellung auf Kompetenzen ganz andere Fähigkeiten hinzu gekommen sind, wobei alt hergebrachte gelockert wurden.
Das beobachten (ältere) Lehrkräfte und werten es so, dass das Niveau gefallen sei,
während andere es so werten, dass anderes gelernt und gezeigt werden muss.
Ein Beispiel dafür ist das Hörverstehen und Leseverständnis. Es hätte mir persönlich meine Noten in den Fremdsprachen erheblich versüßt, weil ich durch gute Lesekompetenz die Testformen viel einfacher finde, als das, was ich früher sollte. Natürlich braucht man dafür weniger aktiven Wortschatz, weniger Grammatik etc.
Außerdem spielt noch die Inklusion bzw. Integration mit hinein, die die Maßstäbe für einzelne oder viele Kinder verändert, die individuelles Arbeiten erfordert... und auch bedeuten könnte, dass schwächeren Kindern mehr Zeit für Grundlagen bleibt, während begabtere Kinder viel größere Schritte gehen könnten.
Demnach ist das Niveau einfach breiter aufgestellt, denn in einer Lerngruppe und auch beim Übergang in die weiterführenden Schulen stehen einige noch auf dem Stand der 2. Klasse, während andere schon auf dem Stand der jetzigen Klasse 6 oder 7 lernen (was übrigens der Angabe entspricht, dass Kinder bereits bei der Einschulung in ihrer Entwicklung 3-4 Jahre Unterschied aufzeigen).
Nun frage ich mich, ob das Niveau der Abschlussarbeiten wirklich so stark gesunken ist oder ob diese Beobachtungen auch in der weiterführenden Schule alle geteilt werden.
Palim