|
Forum: "Abstimmung: Weg mit den Mehrbelastungen für Lehrer!"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Nein, |  | von: klexel

erstellt: 29.09.2013 11:44:44 geändert: 29.09.2013 15:18:59 |
man braucht keine eMail-Bestätigung.
Man braucht noch nicht einmal eine eMail-Adresse anzugeben, denn die ist nur dazu da, mehr Infos zu bekommen.
Ich habe keine Adresse angegeben, bin aber trotzdem mit meiner Stimme registriert, was man in der Liste 'alle Unterzeichner' überprüfen kann.
Oder wie versteht ihr die Sache mit der email-Adresse?
https://www.openpetition.de/blog/datenschutzerklaerung/
LG
klexel
|
 | @missmarpel |  | von: klexel

erstellt: 29.09.2013 15:25:13 |
Wenn mir danach ist, kann ich doch meine 10 000 Freunde einladen, mit mir vor der Landesregierung zu protestieren. Genehmigung vorher einholen, ist klar.
Das bewirkt viel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, in den Medien etc.
Genauso kann ich meine 10 000 Freunde auch bitten, eine Petition zu unterschreiben, auch die 20 Freunde, die im Ausland leben, oder die 1000 Freunde, die keine Lehrer sind, oder die 2000 Freunde, die nicht am Gym unterrichten.
Mir ist ja die Aufmerksamkeit und die Öffentlichkeit wichtig.
Die Landesregierung bzw. das Kultusministerium kann sich beides ansehen, zu Herzen nehmen, handeln - oder beides ignorieren.
Die Reaktion wird aber wiederum in die Öffentlichkeit getragen - und das ist es, was zählt. |
 | Kinder, Kinder |  | von: palim

erstellt: 29.09.2013 16:12:34 |
Es ist super, wenn ihr mit diesen Debatten das Thema in der aktiven Liste haltet, damit viele davon lesen.
Weniger gut ist, wenn ihr weiterhin damit beschäftigt seid, euch gegenseitig die Anerkennung abspenstig zu machen.
Damit rechnet die Politik doch nur.
Wenn Grundschullehrer betroffen sind, fühlen sich viele Philologen nicht angesprochen.
Wenn NRW schlechte Arbeitsbedingungen umsetzt, denkt keiner daran, dass NDS das demnächst kopiert.
Gibt es noch mehr platte Vorurteile, die ihr schüren möchtet?
Statt ist angesagt.
Da ist es mir dann auch ganz egal, ob einzelne quereingestiegene, angestellte Lehrkräfte dafür sind oder meinen, sie hätten dadurch noch mehr Nachteile oder sie würden wieder einmal nicht bedacht und nicht gehört.
Wenn ihre verbeamteten (alimentierten) KollegInnen reihenweise zusammenklappen, können sie ähnlich unter der Belastung leiden oder zurück in die freie Wirtschaft gehen.
Ihr wollt alle zu vernünftigen Bedingungen arbeiten.
Dann bemüht euch miteinander darum, statt euch über Wege und Möglichkeiten zu streiten.
Missmarpel und Lupi können ja streiken, wenn sich die Gelegenheit ergibt,
andere gehen den Weg der strikten Verweigerung jeglicher zusätzlicher Aufgaben
und dritte nutzen die Aufmerksamkeit, die eine Petition bieten könnte.
Alles wird in den Medien (hoffentlich endlich) wahrgenommen und dient letztlich der Verbesserung der Bedingungen.
Palim |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|