|
Forum: "Was kocht man morgens in den ersten drei Stunden?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | selbst |  | von: fruusch

erstellt: 14.01.2014 17:00:43 |
mit Pizza, Döner und Burger lässt sich was anfangen. Ich bin zwar kein Hauswirtschaftslehrer, aber als Hobbykoch fällt mir da ne Menge ein:
Pizza: verschiedene Teigsorten ausprobieren, Effekt eines Holzofens/Pizzasteins, sinnvolle Kombinationen des Belags, verschiedene Käsesorten und ihre Eigenschaften, Ausprobieren von ungewöhnlichem Belag (zB hab ich in St. Pölten mal eine Salatpizza gegessen, seeehr lecker...)
Döner: Fladenbrot selber backen, verschiedene Teigsorten, verschiedene Fleischsorten (Pute, Hähnchen, Kalb, Hammel...), Theorieteil zur Herkunft dieses "türkischen" Gerichts, Diskussion über Fleischproduktion...
Burger: Burgerbrot selber backen, Hackfleisch selber herstellen, mit verschiedenen Gewürzen experimentieren... |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|