in Wien muss ich sagen: Am Anfang fand ich die grammatikalischen Fehler auch sehr befremdend
("setzt's euch nieder", "nehmt's eure Bücher"), aber letztendlich denke ich, es ist nur ein Dialekt, der Einfluss auf die deutsche Sprache hat. Auch in Deutschland gibt es die unterschiedlichsten Dialekte. Traurig ist eigentlich, dass die immer mehr verloren gehen und unsere Kinder eingedeutsches Englisch oder gebrochenes Deutsch sprechen, weil sie es "cool" finden.
Aber auf jeden Fall sollte in Büchern und vor allen Dingen Schulbüchern korrektes Deutsch geschrieben werden.
Noch ein schönes "österreichisches" Beispiel:
"Die Pfadfindergruppe ladet ein.."
Ich finde es einfach nur "lieb". Aber nach vier Jahren hat man Wien und das "Weanerisch" einfach nur lieb.