... meine Verantwortung nicht erklären.
Ich sage meinen SuS wer NPD wählt der enttäuscht mich!
Ich sage meinen SuS PEGIDA beschämt mich!
Dazu muss ich keine 19 Punkte durchnehmen, noch mir solche Plattitüden antun:
"Das pauschale Verdammen von Pegida ist unwürdig und für eine angemessene Auseinandersetzung indiskutabel."
Ich verdamme PAUSCHAL PEGIDA und alle die unter dem Banner mitlaufen.
Ich habe gehört was dort gerufen wurde, ich habe gesehen wer dort mit"marschiert" und ich glaube nicht, dass Du oder ein 19 Punkte-Plan (der keinerlei demokratische Legitimation hat; noch von den 10.000 + X Mitläufern gelesen, verstanden oder gar abgestimmt wurde) meine Sicht auf PEGIDA ändern wirst.
ABER ich werde die Sicht meiner SuS auf PEGIDA und das Phänomen dahinter richten. Denn die geht es direkt an und die sind direkt betroffen.
Meine SuS (Hauptschule) haben ein sehr feines Gespür dafür was da gerade passiert und das ganz ohne 19-Punkte-Plan.
An dieser Stelle auch einen Dank an die tollen Geschichtslehrer an unserer Schule, die den SuS beigebracht haben welche Parallelen zu ziehen sind und welche Begriffe wieder "aufflammen".
Ganz ohne mein Zutun haben die SuS erkannt, dass Begriffe wie "Lügenpresse" oder skandierte Sätze wie "Wer Deutschland nicht liebt, der soll hier verschwinden" nichts aber auch gar nichts positives sind
Als Staatsbürger und als Lehrer (insb. als Lehrer) erachte ich es als meine Pflicht und als Zivilcourage klare Kante zu zeigen und mich klar zu positionieren bzw. die SuS sich klar positionieren zu lassen.
Das ist gelebte Demokratie ... Nicht PEGIDA!
Um versöhnlich zu enden:
Ich gebe Dir Recht, PEGIDA ist nicht gegen den Islam.
Das stimmt! PEGIDA ist pauschal ausländerfeindlich (mit einer besonderen Gewichtung auf muslimisch-arabische Personen)!
Wenn Du das gemeint hast, dann entschuldige bitte mein Posting oben, wenn Du das nicht gemeint hast, wird es ehhhh schwer auf einen Nenner zu kommen.
Ich möchte da mit einem Zitat enden:
"Wer Politiker als "Volksverräter" bezeichnet, von den im Bundestag vertreten Parteien nur als "Systemparteien" spricht und den Kampfbegriff der "Lügenpresse" wiederaufleben lässt, ist nicht gleich ein Nazi, aber er benutzt Nazi-Sprache. Man muss deshalb nicht in Panik geraten. Die Demokratie hält auch wöchentliche Versammlungen aus, in denen die Bundeskanzlerin des Landesverrats bezichtigt wird, aber niemand, der an so etwas teilnimmt, sollte erwarten, dass man ihn noch ernst nimmt."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/jan-fleischhauer-ueber-die-demonstrationskultur-von-pegida-a-1010093.html