|
Forum: "Mehr soziales Engagement von Seiten der Lehrer!!!"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @physikass |  | von: goldie

erstellt: 22.11.2002 18:21:21 |
Also, dein Beitrag hat mich ziemlich irritiert, ehrlich gesagt. Du willst Respekt durchs Schreien erreichen? Das geht doch nicht!! Und vor allem, wenn wir schon bei Respekt sind, WIR sollten den Lehrern gegenüber schon wenigstens etwas Respekt zeigen ("ins Lehrerzimmer rein und schreien, wie sch.. ihr Verhalten ist" oder so???). Ich gebe zu, mir fällt es bei manchen Lehrern auch schwer, sie respektvoll zu behandeln (genau die Art Lehrer eben, die sich um nix kümmern)und ich habe erst vor kurzem Stress mit einem gehabt, weil ich mich ihm gegenüber ziemlich ausfallen verhalten habe. Aber ehrlich gesagt, ich hatte ein schlechtes Gewissen danach und habe mich dann auch entschuldigt.
Wenn du respektvoll behandelt werden willst, musst du andere Menschen ebenfalls mit Respekt behandeln, auch wenn es dir manchmal schwer fällt.
Ich meine okay, du kannst mit den Leuten reden und ihnen sagen, dass du etwas nicht gut findest, aber in einem höflichen Ton. Ich mache das einfach so: ich schwärme dieser Art von Lehrern dann einfach vor, wie super ich den oder die Lehrer/in (oder überhaupt Menschen) finde, weil sie sich engagieren. Wenn ich diesen Lehrer dann dadurch zum Nachdenken gebracht habe, dann ist es schön, dann habe ich etwas erreicht, wenn nicht, dann ist eh nichts zu retten, ist zwar traurig, aber so ist es einfach.
Schönen Gruß, Goldie |
 | ´s menschelt überall |  | von: hoerby

erstellt: 23.11.2002 20:57:41 |
Hallo,
habe mit angehaltenem Atem den "Schlagabtausch" der Argumente verfolgt. Erlaube mir eine profane Anmerkung:
Vergesst nicht, überall, wo Menschen miteinander zu tun haben und besonders überall dort, wo Abhängigkeitsverhältnisse bestehen (Schule, Arbeitsplatz usw.) "menschelt" es.
Will sagen: die unterschiedlichen Chraktere treffen mit ihren unterschiedlichen Motivationen, Erziehungs- und Bildungshintergründen, ihrer Tagesform, ihrem Frust des letzten Tages usw. aufeinander und müssen gemeinsam den sog. "Alltag" irgendwie hinter sich bringen.
Die "Engagierten" sind dabei immer diejenigen, die es schwerer als die Teilnahmslosen, Egozentriker, "Null-Böcker" usw. haben, weil sie stets selbst gesetzten Zielen oder Idealen gerecht werden wollen.
Ja, das frustriert, sollte aber nicht zur Aufgabe führen. Weitermachen!!!
Was ist denn die Alternative?
Das sage ich euch mit mehr als 10 years in this job on the shoulders! |
 | Du hast recht, hoerby... |  | von: goldie

erstellt: 24.11.2002 19:36:25 |
...die Engagierten haben es schwerer als der "Rest", sag ich mal dazu, weil sie dann zu allem Überfluss dann noch von dem "Rest" gesagt bekommen, dass es total unnötig ist, was sie machen. "Wer dankt es dir?" - das ist so der Standardsatz. Das ist ja immer besonders schön. Das sehe und höre ich auch jeden Tag, ich arbeite ja ständig mit der "besseren Sorte" der Lehrer , mit den ENGAGIERTEN (mit dem "Rest" zusammenzuarbeiten ist ja unmöglich, da sie so bald es schellt ihre Sachen packen und abhauen)Genau deshalb, weil es so schwer ist, haben diese Menschen meiner Meinung nach besonderen Respekt verdient. Es kommt zum Beispiel nicht oft vor, dass ein Lehrer seinen halben SOnntag an der Schule verbringt und das nicht, weil er es muss, sondern weil er jemandem bei seinem Projekt helfen will. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|