transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 0 Mitglieder online 22.02.2025 05:14:18
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "3 Fächer, ja oder nein?"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
In einigen Bundesländernneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: strandhaus Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 20.06.2017 14:59:32

wird man bevorzugt eingestellt, wenn man DaZ als Fach hat


zu sahara 14 und strandhausneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ttthat Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 20.06.2017 17:27:18

du machst noch Praktika genug und ein Praktikum gibt dir zu deinem derzeitigen Kenntnisstand (also ein Jahr nach Abi) keine Infos, die du als Schülerin nicht genug hast (nämlich was ein Lehrer augenscheinlich macht).

Was "einige Bundesländer" nach deinem 2. Staatsexamen (in 6 Jahren, wie ich in einem vorhergehenden Post schätzte) einstellen, weiß kein Mensch. Vielleicht haben die dann alle DaZ-Kräfte, die sie brauchen ( oder zu zahlen bereit sind ;o) bis dahin schon eingestellt und man kann mit gerade dieser Qualifikation nicht viel anfangen, das weiß wie gesagt kein Schulamt und ein Mensch erst recht nicht.

Wenn dein Herz nicht dafür brennt, lass es lieber bleiben.

lG



Meine Tochterneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rosagestreift Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 20.06.2017 19:14:06

hat Lehramt an Grundschulen in Bayern studiert. Gerade hat sie das 1. Staatsexamen gemacht (gibt es in Bayern noch). Sie hat zusätzlich noch DaZ studiert. Das bedeutete aber, dass sie zusätzlich ein Praktikum im Ausland oder an einer DiDaZ - Schule machen musste. Sie war 6 Wochen in Barcelona. Was vllt. wichtig ist: Der Schnitt deines Staatsexamens verbessert sich am Ende um 0,3, wenn du Didaktik des Deutschen als Zweitsprache zusätzlich studierst, in Bayern wenigstens.

Geh doch mal zur Studienberatung und frag, wie es in Hessen ist.



@ ttthatneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sahara14 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 21.06.2017 06:37:32

Das sehe ich anders. Als Schüler sitzt man als Schüler im Unterricht und es ist einem (meistens) vollkommen wurscht, was und wie der Lehrer was macht.

Als Praktikant siehst du zumindest über diesen Tellerrand, siehst, welche Gespräche nötig sind, siehst, wie gearbeitet wird, siehst, was alles wie zu tun ist. Sprich: du siehst die bisher unbeachtete Gegenseite.

Und damit kann man möglicherweise besser sehen, ob man überhaupt Lust hat Lehrer zu sein. Und welches Fach besser zu einem passt.

So erlebe ich das zumindest immer wieder bei meinen Praktikanten.



<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs